Um herauszufinden, welches Theme ein Shopify-Shop verwendet, gibt es mehrere einfache Möglichkeiten – auch ohne Zugang zum Adminbereich. Hier zeige ich dir die besten Methoden, um das eingesetzte Shopify-Theme zu identifizieren:
🔍 Methode 1: HTML-Quelltext im Browser prüfen
- Öffne die Webseite des Shopify-Shops im Browser.
- Mache einen Rechtsklick auf eine freie Stelle und klicke auf „Seitenquelltext anzeigen“ (oder drücke
Strg + U
/Cmd + Option + U
). - Suche mit
Strg + F
/Cmd + F
nach dem Begriff:
Shopify.theme
- Du findest dann oft einen Eintrag wie:
Shopify.theme = {"name":"Dawn","id":12345678,...}
✅ Ergebnis: Der Theme-Name steht bei "name":"..."
🔍 Methode 2: Nach dem CSS-Dateinamen suchen
Du kannst auch nach folgendem Pfad im Quelltext suchen:
cdn.shopify.com/s/files/...
Wenn du diesen Pfad findest, klicke auf die verlinkte .css
-Datei. Häufig steht ganz oben im CSS die Theme-Bezeichnung, z. B.:
/*
Theme Name: Debut
Theme Version: 17.0.1
*/
🧩 Methode 3: Browser-Extensions nutzen
🔧 Empfehlenswerte Tools:
- Wappalyzer (Chrome & Firefox): Erkennt CMS, Plugins, Shopify-Apps und manchmal auch Themes
- Commerce Inspector: Spezialisiert auf Shopify – zeigt Theme, Bestseller, verwendete Apps
- Koala Inspector: Zeigt Theme, Traffic-Schätzungen, Verkaufsvolumen und mehr
➡️ Ideal, wenn du mehrere Shops analysieren willst.
🧠 Methode 4: Theme-Namen googeln
Wenn du z. B. „Shopify.theme = {„name“:“Impulse“}“ siehst, kannst du „Shopify Theme Impulse“ googeln und findest heraus, ob es ein:
- Standard-Theme von Shopify ist (kostenlos)
- Premium-Theme von Drittanbietern (z. B. Out of the Sandbox, Archetype Themes etc.)
❓ Was tun, wenn der Theme-Name fehlt?
Manche Shops verbergen den Namen bewusst. Dann kannst du Folgendes tun:
- Suche nach CSS-Dateien mit
/themes/
im Pfad - Nutze Google Cache oder Wayback Machine für frühere Versionen
- Vergleiche visuell mit Shopify-Theme-Demos (https://themes.shopify.com/)
🧾 Bonus: Liste beliebter Shopify-Themes
Theme | Eigenschaften |
---|---|
Dawn | Kostenlos, modern, schnell – Standard bei neuen Shops |
Impulse | Hochperformant, Conversion-stark, ideal für große Kataloge |
Prestige | Hochwertiges Design für Luxusmarken |
Motion | Animiertes Theme, stark für Storytelling |
Empire | Amazon-ähnlicher Aufbau, ideal für große Sortimente |
Craft | Handgemachte Produkte & DIY |
✅ Fazit
👉 Das verwendete Theme eines Shopify-Shops lässt sich fast immer mit einem Blick in den Seitenquelltext oder über Browser-Tools herausfinden. Besonders der Eintrag Shopify.theme
liefert schnelle Ergebnisse.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch helfen, das Design oder bestimmte Funktionen aus einem anderen Shop nachzubauen – individuell angepasst auf deinen Shop. Sag einfach Bescheid.