Was sind N-Grams – und warum sind sie wichtig für SEO & Content?
📅 Veröffentlicht am 16. April 2025
📖 Inhaltsverzeichnis
- 🔹 📌 Was sind N-Grams – und warum sind sie wichtig für SEO & Content?
- 🔹 📊 Arten von N-Grams
- 🔹 🚀 Was bringt Dir der Einsatz von N-Grams?
- 🔹 ✅ 1. Topical Map erstellen
- 🔹 ✅ 2. Content-Briefings mit Substanz
- 🔹 ✅ 3. Wettbewerbsanalyse
- 🔹 ✅ 4. Texter-Training
- 🔹 ✅ 5. Content-Optimierung
- 🔹 ✅ 6. KI-Erkennung
- 🔹 🧭 Anwendung in der Content-Strategie von rockstarroom
- 🔹 🔧 Beispiel für eine Seite: „Shopify Migration für Modeunternehmen“
- 🔹 🔍 Wie Google N-Grams nutzt
- 🔹 Beispiel-Suchanfrage: „What is N-gram analysis?“
- 🔹 🥇 Content A – Platz 1 (Featured Snippet):
- 🔹 🥈 Content B – Platz 21:
- 🔹 📚 N-Grams in der Praxis: Schritt-für-Schritt mit rockstarroom
- 🔹 1. Keyword-Recherche starten
- 🔹 2. N-Grams extrahieren
- 🔹 3. Themenstruktur erstellen (Topical Map)
- 🔹 4. Content-Brief erstellen
- 🔹 5. Texter oder KI briefen
- 🔹 ✅ Fazit: N-Grams als SEO-Tool für mehr Sichtbarkeit
- 🔹 🚀 N-Gram-Support durch rockstarroom
📌 Was sind N-Grams – und warum sind sie wichtig für SEO & Content?
N-Grams sind Wortgruppen, die in Texten zusammenhängend auftreten. Das „N“ steht dabei für die Anzahl der Wörter in der Gruppe.
Je mehr Du über N-Grams verstehst, desto besser kannst Du Content strukturieren, Keywords nutzen und Google helfen, Deine Seite als thematisch relevant einzuordnen.
📊 Arten von N-Grams
N-Gram-Typ | Beschreibung | Beispiel (aus „Ich liebe Katzen“) |
---|---|---|
1-Gram (Unigram) | Einzelwörter | „Ich“, „liebe“, „Katzen“ |
2-Gram (Bigram) | Zwei aufeinanderfolgende Wörter | „Ich liebe“, „liebe Katzen“ |
3-Gram (Trigram) | Drei aufeinanderfolgende Wörter | „Ich liebe Katzen“ |
4- bis 6-Gram | Längere Wortgruppen | „Ich liebe schwarze Katzen sehr“ |
🚀 Was bringt Dir der Einsatz von N-Grams?
✅ 1. Topical Map erstellen
Du kannst relevante Themen und Unterthemen systematisch erfassen.
Beispiel für eine Shopify-Agentur:
- 2-Grams: „Shopify Migration“, „Shopify Agentur“, „Shop Performance“
- 3-Grams: „Shopify Agentur Köln“, „Shopify Conversion Optimierung“, „Shopify SEO Beratung“
✅ 2. Content-Briefings mit Substanz
N-Grams liefern die Grundlage für redaktionelle Briefings mit echtem Fokus statt Buzzwords.
✅ 3. Wettbewerbsanalyse
Welche N-Grams verwenden Deine Top-Konkurrenten?
→ Du findest Lücken und Chancen für Deine Inhalte.
✅ 4. Texter-Training
Redakteure (und KI-Tools) lernen durch N-Gram-Briefings, welche Begriffe wichtig sind und wie sie natürlich eingebettet werden können.
✅ 5. Content-Optimierung
Du kannst gezielt semantische Lücken schließen und Seiten thematisch stärken.
✅ 6. KI-Erkennung
Du erkennst, ob Inhalte durch menschliches Fachwissen oder reine KI-Generierung entstanden sind – denn KI tendiert zu redundanten Standard-N-Grams.
🧭 Anwendung in der Content-Strategie von rockstarroom
🔧 Beispiel für eine Seite: „Shopify Migration für Modeunternehmen“
Element | N-Grams |
---|---|
Hauptthema | Shopify Migration |
2-Grams | „Shopify Migration“, „Produktdaten übertragen“, „ERP Schnittstelle“ |
3-Grams | „Migration von Shopware“, „Shopify Plus Agentur“, „Performance nach Umstieg“ |
4-Grams | „Migration von Magento zu Shopify“, „Shop-Setup für Fashion-Brands“ |
Diese Begriffe helfen Dir dabei:
- thematische Tiefe aufzubauen
- die Sprache der Zielgruppe zu sprechen
- semantisch relevante Texte zu schreiben
🔍 Wie Google N-Grams nutzt
Beispiel-Suchanfrage: „What is N-gram analysis?“
🥇 Content A – Platz 1 (Featured Snippet):
„An n-gram is a collection of n successive items in a text document, including words, numbers, symbols, and punctuation. It is crucial in text analytics applications like sentiment analysis and text classification.“
Enthält wichtige N-Grams wie:
- „n-gram analysis“
- „text analytics applications“
- „sentiment analysis“, „text classification“
🥈 Content B – Platz 21:
„N-grams are all combinations of adjacent words or letters… in the word ‘fox’ the 2-grams are ‘fo’ and ‘ox’.“
Enthält vor allem technische Beispiele, aber:
- Kein „analysis“
- Weniger Bezug zur tatsächlichen Suchintention
Google bevorzugt Content A, weil:
- bessere Keyword-Dichte (inkl. „n-gram“ & „analysis“)
- besserer thematischer Fokus
- klarere Erfüllung der Nutzerintention
📚 N-Grams in der Praxis: Schritt-für-Schritt mit rockstarroom
1. Keyword-Recherche starten
→ Nutze Tools wie SEMrush, ahrefs, SurferSEO oder Google Keyword Planner
2. N-Grams extrahieren
→ Mit Tools oder ChatGPT: 1- bis 4-Grams aus Top-Ergebnissen analysieren
3. Themenstruktur erstellen (Topical Map)
→ Cluster nach Makro- & Mikrothemen
Beispiel:
Hauptthema | Subthemen N-Grams |
---|---|
Shopify Migration | „Shopware zu Shopify“, „Magento Migration“, „Datenübernahme“, „SEO Relaunch“ |
Shopify UX | „Conversion Design“, „mobile Optimierung“, „Funnel UX“ |
Performance & SEO | „Pagespeed“, „Strukturierte Daten“, „Shopify SEO Agentur“ |
4. Content-Brief erstellen
→ Alle N-Grams + Zielgruppe + Suchintentionen integrieren
5. Texter oder KI briefen
→ Klar definierte Struktur, Entitäten, sprachliche Richtung
✅ Fazit: N-Grams als SEO-Tool für mehr Sichtbarkeit
Vorteil | Wirkung für Deine Inhalte |
---|---|
Klarer Themenfokus | Google versteht, worum es wirklich geht |
Höhere Relevanz für Suchanfragen | Mehr organischer Traffic |
Bessere Wettbewerbsposition | Du nutzt Begriffe, die andere übersehen |
Gesteigerte Conversion-Chancen | Du triffst Sprache & Erwartung Deiner Zielgruppe |
🚀 N-Gram-Support durch rockstarroom
Wir helfen Dir, die richtigen N-Grams für Deine Seite zu identifizieren – und daraus:
- Topical Maps
- Content-Briefings
- SEO-strukturierte Inhalte
- Semantische Seitenarchitekturen
zu entwickeln – für Shopify, Webdesign, Performance und mehr.