Was ist die Core Section einer Topical Map?
📅 Veröffentlicht am 20. April 2025
📖 Inhaltsverzeichnis
- 🔹 📌 Was ist die Core Section einer Topical Map?
- 🔹 🔍 Beispiel 1: Affiliate-Website für E-Auto-Ladestationen
- 🔹 🏭 Beispiel 2: Fertigungsunternehmen für Ladesysteme
- 🔹 🔑 Warum ist die Core Section so wichtig?
- 🔹 🧩 Wie baust Du eine starke Core Section?
- 🔹 🛂 Beispiel 3: Visa-Beratung (Visa Consultancy)
- 🔹 🚀 Densify = Vertiefung der Core Section
- 🔹 💼 Anwendung auf rockstarroom.com
- 🔹 🧠 Fazit: Die Core Section ist Dein inhaltlicher „Root Layer“
- 🔹 👉 Nächster Schritt:
📌 Was ist die Core Section einer Topical Map?
Die Core Section (Kernbereich) einer Topical Map stellt die zentralste Themenstruktur rund um die Hauptentität Deiner Website dar. Sie leitet sich direkt aus dem Source Context ab – also dem Geschäftsmodell oder der Hauptleistung, die Du mit Deiner Website verfolgst.
👉 Sie definiert den wichtigsten Attributbereich der Hauptentität, während alle anderen Merkmale als abgeleitete (Derived Attributes) gelten.
🔍 Beispiel 1: Affiliate-Website für E-Auto-Ladestationen
- Zentrale Entität: Elektrische Ladestation
- Source Context: Produktempfehlung / Affiliate-Marketing
Core-Attribut | Abgeleitete Attribute |
---|---|
⚡ Qualität | 🔧 Haltbarkeit, ⏱ Ladezeit, 🛠 Wartung |
SEO-Relevanz:
Hier ist „Qualität“ das entscheidende Merkmal, weil Nutzer nur dann kaufen, wenn sie Vertrauen in Leistung & Langlebigkeit haben.
🏭 Beispiel 2: Fertigungsunternehmen für Ladesysteme
- Zentrale Entität: Hersteller / Engineering-Unternehmen
- Source Context: Industrieproduktion
Core-Attribut | Abgeleitete Attribute |
---|---|
🏭 Produktion | 🛠 Materialien, 💡 Designs, 🔌 Typen |
SEO-Relevanz:
Hier ist „Produktion“ die Schlüsselentität, da sie in B2B-Kontexten Vertrauen und Fachkompetenz signalisiert.
🔑 Warum ist die Core Section so wichtig?
Die Core Section ist das semantische Herzstück Deiner gesamten Topical Map.
Sie sorgt für:
- ✅ Starke thematische Fokussierung – Google erkennt sofort den inhaltlichen Kern
- ✅ Autoritätsaufbau – durch tiefen, kontextstarken Content rund um das Hauptthema
- ✅ Relevanz & Ranking – durch klare Verbindungen zu verwandten Themen
Eine gut strukturierte Core Section ist oft verantwortlich für dauerhaftes Top-Ranking, Featured Snippets und hohe Konversionsraten.
🧩 Wie baust Du eine starke Core Section?
- Definiere die zentrale Entität: z. B. Pflegeausbildung, Ladesäule, Visum, CRM-System
- Leite das Core-Attribut aus dem Geschäftsmodell ab
- Finde passende Derived Attributes: z. B. Anwendungen, Eigenschaften, Prozesse
- Densifiziere den Bereich: Ergänze FAQ, Subthemen, Anwendungsbeispiele
- Verlinke semantisch angrenzende Themen logisch intern
- Verwende klare Heading-Hierarchien (H2–H6) zur strukturellen Unterstützung
🛂 Beispiel 3: Visa-Beratung (Visa Consultancy)
- Zentrale Entität: Visum
- Source Context: Beratungsdienstleistungen
Core-Attribut | Derived Attributes |
---|---|
🛂 Visum | 📋 Voraussetzungen, 📝 Antragsprozess, 💸 Gebühren, ✅ Genehmigung |
SEO-Tiefe:
Diese Struktur deckt alle wesentlichen Nutzerfragen ab – und stärkt die thematische Relevanz durch Clusterbildung.
🚀 Densify = Vertiefung der Core Section
Mit der richtigen Densifizierung (z. B. durch Fragen, Vergleiche, Formulare, Use Cases) erreichst Du:
Effekt | Wirkung für Deine Website |
---|---|
🎯 Fokus auf das Kernthema | Suchmaschinen erkennen Deine Nischenautorität |
📈 Autoritativer Content | Du dominierst semantisch klar abgegrenzte SERPs |
🔗 Bessere interne Struktur | Du führst Nutzer logisch durch das Thema |
💡 Bessere UX | Nutzer finden schneller, wonach sie suchen |
💼 Anwendung auf rockstarroom.com
Projektidee | Core Attribut | Mögliche Derived Attributes |
---|---|---|
Pflegeportal | Pflegeausbildung | Abschlussformen, Zulassung, Duale Modelle, Kosten, Berufschancen |
Shopify-Agentur | Shopify-Shop | Theme-Auswahl, Conversion, Produktstruktur, SEO, App-Anbindung |
IT-Dienstleister für KMU | IT-Infrastruktur | Cloud-Lösungen, Sicherheit, Wartung, Schnittstellen, DSGVO |
Karriereportal für Pflege | Pflegeberufe | Tätigkeitsfelder, Gehalt, Einstieg, Weiterbildung, Studiengänge |
🧠 Fazit: Die Core Section ist Dein inhaltlicher „Root Layer“
Sie ist mehr als eine Themenkategorie – sie ist:
- Dein Ranking-Kern
- Dein Kommunikator zum Algorithmus
- Dein Vertrauensanker für Nutzer
Wer sie ignoriert, wird unscharf, unkonkret und irrelevant.
Wer sie strategisch aufbaut, wird zur autoritativen Quelle in seinem Markt.
👉 Nächster Schritt:
Erstelle Deine Core Section zuerst.
Fülle sie mit Tiefe.
Verlinke sie sinnvoll.
Und baue darauf Dein gesamtes semantisches Content-Netzwerk auf.
So beginnt echte Topical Authority.