Plugins/ Entwicklung

🎓 Einführung: Der smarte Weiterbildung Manager für WordPress-Plattformen

Ob Bildungseinrichtung, Akademie, Verband oder Weiterbildungsportal – wer seine Kurse professionell online präsentieren möchte, braucht ein System, das mehr kann als nur Beiträge verwalten. Der „Weiterbildung Manager“ von Rockstarroom ist das perfekte Plugin für WordPress, um strukturierte Weiterbildungen, Anbieter, Termine und Inhalte zentral zu verwalten und darzustellen – responsiv, SEO-stark und maximal flexibel.

Das Plugin wurde speziell für Bildungsanbieter entwickelt, die ihre Kurse benutzerfreundlich und suchmaschinenoptimiert präsentieren möchten – inklusive Filterfunktionen, Anbieter-Verknüpfung und dynamischer Kursanzeige.


🧩 Funktion des Plugins: Alles rund um Weiterbildung effizient abbilden

Der Rockstarroom Weiterbildung Manager erweitert deine WordPress-Seite um mehrere intelligente Inhaltstypen, die nahtlos zusammenarbeiten:

Hauptfunktionen im Überblick:

  • ✅ Custom Post Type „Weiterbildung“ mit allen relevanten Feldern
  • ✅ Verknüpfung von Kursen mit Anbietern, Kategorien & Schwerpunkten
  • ✅ Termine und Durchführungsorte hinterlegbar (auch mehrfach pro Kurs)
  • ✅ Eigene Detailansicht je Weiterbildung
  • ✅ Filterbare Listenansicht mit AJAX (z. B. nach Ort, Kategorie, Anbieter)
  • ✅ Shortcodes & Gutenberg-Blöcke zur flexiblen Integration
  • ✅ Integration von Trust-Elementen wie Erfahrungsberichte, Zertifizierungen u. v. m.

⚙️ Backend des Plugins: Intuitive Verwaltung ohne Schulungsaufwand

Im WordPress-Backend erscheint ein eigener Bereich „Weiterbildungen“, der es Administratoren und Redakteuren ermöglicht, Inhalte strukturiert zu pflegen.

Backend-Funktionen:

  • 📚 Anlage neuer Weiterbildungen inkl. Titel, Beschreibung, Zielgruppe, Dauer, Preis, Abschluss
  • 🧑‍🏫 Zuweisung von Anbietern aus dem eigenen Anbieter-Post-Type
  • 📍 Eingabe von Standorten & Zeiten je Veranstaltung (mehrfach möglich)
  • 🧠 Felder für Inhalte, Voraussetzungen, Zertifikate, Fördermöglichkeiten
  • 🧩 Kategorien, Schwerpunkte, Zielgruppen frei erweiterbar
  • 🗓️ Kalender- oder Listenansicht aller anstehenden Termine

Alle Eingaben sind über benutzerfreundliche Meta-Boxen realisierbar – inklusive Hinweisen und validierten Feldern für maximale Datensicherheit und einheitliche Ausgabe im Frontend.


💻 Frontend des Plugins: Modern, mobiloptimiert und konvertierungsstark

Die Darstellung im Frontend wurde mit Fokus auf Benutzerführung, Vertrauen und Conversion konzipiert. Alle Inhalte sind responsive, logisch gegliedert und leicht navigierbar.

Darstellungsmöglichkeiten:

  • 🔍 Filterbare Übersicht aller Weiterbildungen
  • 📄 Einzelansicht je Kurs mit allen Informationen auf einen Blick
  • 🧑‍🏫 Anbieter-Profilseite mit zugewiesenen Weiterbildungen
  • 📅 Terminanzeige direkt in der Kursbeschreibung
  • 🧾 Optional: Formular für Kursanfrage oder Buchung
  • 🏷️ Hervorhebungen für „zertifiziert“, „staatlich anerkannt“, „kostenfrei“ u. v. m.

💡 Individuelle Call-to-Actions, Icons, Akkordeon-Elemente und responsives Design sorgen für eine professionelle, conversion-freundliche Nutzererfahrung.


🔍 SEO-Vorteile: Weiterbildungsthemen strategisch indexieren

Das Plugin ist nicht nur technisch sauber – es wurde mit starker SEO-Ausrichtung entwickelt, um jede Weiterbildung als eigenständige, indexierbare Seite zu platzieren.

SEO-Optimierungen im Überblick:

  • 🌐 Sprechende URLs für jede Weiterbildung (z. B. /weiterbildung/pflegeberatung/)
  • 🧠 Optionaler Slug für Anbieter (z. B. /anbieter/drk-hamburg/weiterbildung-xyz/)
  • 🧾 Automatisch generiertes JSON-LD (Schema.org/Course) je Weiterbildung
  • 📈 Mehrere Filterkombinationen mit URL-Parametern für gezielte Landingpages
  • 🔗 Interne Verlinkung zwischen Weiterbildungen, Anbietern und Themenseiten
  • 🧩 Voll kompatibel mit SEO-Plugins wie RankMath & Yoast

Dank strukturierter Inhalte kannst du gezielt Long-Tail-Keywords wie „zertifizierte Pflege-Weiterbildung in NRW“ oder „Weiterbildung Demenzberatung online“ abdecken.


🛠️ Technischer Aufbau & Tailwind-Design: Modern. Modular. Wartungsarm.

Das Plugin basiert auf einem modularen Aufbau mit TailwindCSS und ist vollständig erweiterbar und brandingfreundlich.

Komponente Beschreibung
Framework TailwindCSS für alle Frontend-Komponenten
Custom Post Types weiterbildung, anbieter (erweiterbar)
Custom Taxonomies kategorie, schwerpunkt, zielgruppe
Template Overrides Möglich über Theme-Ordner
Shortcodes & Blöcke Für Kurslisten, Filter, Anbieterlisten
JSON-LD Schema Automatische Ausgabe auf Kursseiten
REST API Erweiterung Optional aktivierbar für externe Tools
Hooks & Filter Entwicklertauglich & updatefreundlich
Multisite & Mehrsprachig Ja, voll unterstützt

Alle Frontend-Layouts sind auf Conversion optimiert und können per Tailwind Utility-Classes an das Corporate Design deiner Marke oder Kunden angepasst werden – ohne tiefe Eingriffe in Code oder Stylesheets.


🎯 Für wen ist der Weiterbildung Manager geeignet?

Das Plugin wurde mit Blick auf folgende Zielgruppen entwickelt:

  • 🏫 Akademien & Fachschulen
  • 🧑‍⚕️ Weiterbildungsanbieter im Gesundheits- & Pflegebereich
  • 🏙️ Städte, Kommunen & Bildungsnetzwerke
  • 🧑‍🎓 Jobbörsen & Bildungsplattformen mit Kursverzeichnis
  • 📚 Universitäten & Fernstudienanbieter mit Einzelmodulen

📬 Jetzt Demo anfragen oder Plugin erwerben

Du möchtest dein Kursangebot endlich strukturiert und SEO-optimiert abbilden?
Mit dem Weiterbildung Manager von Rockstarroom bekommst du eine leistungsstarke Lösung, die du flexibel in bestehende WordPress-Projekte integrieren kannst – inklusive Beratung, Setup und Anpassung.

📞 Jetzt unverbindlich anfragen unter: service@rockstarroom.com
🌐 Mehr Infos und Demo auf: rockstarroom.com

🌍 Einführung: Stellenausschreibungen skalieren – automatisiert nach Städten duplizieren

Viele Jobportale und Unternehmen haben ein gemeinsames Problem: eine Stelle wird in mehreren Städten angeboten, doch WP Job Manager erlaubt standardmäßig nur einen Standort pro Anzeige. Genau hier setzt das Plugin „WP Job Manager – Multi-City Duplicator“ von Rockstarroom an.

Mit nur wenigen Klicks kannst du bestehende Jobanzeigen automatisiert auf mehrere Städte duplizieren – inklusive individueller Permalinks, Standort-Zuweisung und optionaler SEO-Anpassungen. Das spart Zeit, maximiert die Reichweite und verbessert die Sichtbarkeit in der lokalen Jobsuche.


🧩 Funktion des Plugins: So funktioniert der Multi-City-Duplicator

Das Plugin erweitert WP Job Manager um eine Funktion, mit der du eine einzige Jobanzeige in beliebig viele Städte kopieren kannst – entweder manuell über das Backend oder automatisiert mit Vorlagen.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Automatisches Duplizieren von Jobanzeigen auf beliebige Städte
  • ✅ Individuelle Permalinks wie /jobs/berlin/jobname, /jobs/muenchen/jobname
  • ✅ Option zur zentralen Bearbeitung des Original-Jobs
  • ✅ Wahlweise: Jede Kopie ist ein eigenständiger Beitrag (CPT)
  • Massenbearbeitung von Städten über Bulk-Funktion
  • ✅ Unterstützung für mehrsprachige Webseiten & SEO-Plugins
  • ✅ Kompatibel mit WPJM-Filtern, Job-Kategorien und benutzerdefinierten Feldern

Dieses Plugin ist ideal für Jobbörsen mit wiederkehrenden, ortsunabhängigen Angeboten – z. B. Pflegekräfte, Vertrieb, Beratung oder Remote+City-Kombis.


⚙️ Backend: Effizient duplizieren im gewohnten WP-Workflow

Das Plugin integriert sich intuitiv in das WordPress-Backend. Du findest die neue Funktion direkt beim Bearbeiten eines Jobs oder im Massenbearbeitungsmodus.

Backend-Funktionen:

  • 🧭 Multi-City-Auswahlfeld bei Jobbearbeitung
  • 📋 Vorlagenverwaltung für häufig genutzte Städte-Cluster
  • 🔁 Option: Automatische Duplikate bei Jobveröffentlichung
  • 🛠️ Einstellung: Meta-Daten, Felder und SEO-Attribute kopieren oder anpassen
  • 🔍 Filterbare Ansicht: Original vs. Duplikate klar getrennt
  • 🧹 „Clean-Up“-Funktion für veraltete Stadtkopien

Alle Kopien behalten die Originaldaten oder können einzeln angepasst werden. Damit bleibst du flexibel bei Änderungen oder Jobaktualisierungen.


💻 Frontend: Für Nutzer unsichtbar, für Google sichtbar

Das Plugin sorgt für eine optimale Frontend-Integration ohne Dopplung oder Duplicate Content für Besucher. Jede Stadt-Kopie ist:

  • Eine eigene Seite mit eigener URL und Standortbezug
  • In Job-Listen integriert, filterbar nach Stadt
  • Über Canonical-Tags steuerbar (z. B. bei identischem Inhalt)
  • Voll kompatibel mit Such- & Filterfunktion von WP Job Manager

Der Nutzer sieht nur, was für ihn relevant ist – Jobs in seiner Stadt. Und Google sieht strukturierte Inhalte mit klarem lokalen Bezug.


🚀 SEO-Vorteile: Lokale Sichtbarkeit auf Knopfdruck

Mit dem Multi-City Duplicator erreichst du regionale Sichtbarkeit auf Keyword-Basis, ohne redundante Inhalte manuell zu erzeugen.

SEO-Vorteile im Detail:

  • 📍 Sprechende Permalinks pro Stadt (ideal für „Pflegekraft in München“ etc.)
  • 🔁 Optionaler Canonical-Schutz bei identischem Inhalt
  • 🧠 Kombinierbar mit Local Business JSON-LD für bessere Snippets
  • 🔗 Stärkere interne Verlinkung durch multiple Stadtseiten
  • 📈 Mehr Indexierungsfläche, gezielte Landingpages für Stadt+Job Kombinationen
  • 🧩 Unterstützt Programmatic SEO Strategien durch Massenstrukturierung

💡 Mit dem Plugin kannst du Hunderte von SEO-relevanten Unterseiten aufbauen – automatisch, skalierbar und mit hoher Relevanz für lokale Suchanfragen.


🛠️ Technischer Aufbau & Tailwind-Design: Maximale Anpassbarkeit

Das Plugin ist vollständig modular und Tailwind-kompatibel aufgebaut. Du kannst nicht nur das Verhalten anpassen, sondern auch das Frontend-Design, falls du Stadtbezüge visuell hervorheben möchtest.

Element Beschreibung
Technologie-Stack TailwindCSS, PHP 8+, WP Best Practices
Kompatibilität WP Job Manager Core, alle bekannten Add-ons
Template Overrides möglich Ja, über /your-theme/wpjm-multi-city/
REST API-ready Optional für externe Stadt-Datenquellen
Shortcode verfügbar z. B. [multi_city_job_count]
Hooks & Filter Entwicklerfreundlich erweiterbar
Dynamische Slugs Jobs können mit Städten in URLs angereichert werden
Multisite-tauglich Ja (getrennte Städte pro Subseite optional)

Die Anpassung erfolgt entweder im Backend oder direkt über Tailwind Utility-Klassen – damit bleibt das Plugin voll responsiv und markenkonform.


🎯 Für wen ist dieses Plugin gemacht?

Das Plugin ist die perfekte Lösung für:

  • 🧑‍⚕️ Pflege-Jobportale mit vielen regionalen Einsätzen
  • 🏢 Franchise-Unternehmen mit Standort-basierten Stellenanzeigen
  • 🎓 Bildungsanbieter mit überregionalen Praktika & Jobs
  • 🌐 Portale mit Remote + Standort-Kombinationen
  • 🔧 Agenturen mit SEO-Fokus & skalierenden Jobstrukturen

📩 Jetzt Demo anfordern oder Plugin erwerben

👉 Du willst dein Jobportal regional skalieren, ohne Inhalte doppelt einzugeben?
👉 Du brauchst mehr Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen?

Dann ist das „WP Job Manager – Multi-City Duplicator“ Plugin von Rockstarroom genau die richtige Lösung.

📬 Jetzt anfragen: service@rockstarroom.com
🌐 Oder direkt mehr erfahren unter: rockstarroom.com

🚀 Einführung: Mehr Kontrolle über Kategorien in WP Job Manager

Wer WP Job Manager im Einsatz hat, kennt die Grenzen bei der Darstellung und Verwaltung von Kategorien. Unser eigens entwickeltes Plugin „WP Job Manager – Category Customization“ schließt diese Lücke und bietet dir volle Kontrolle über die Darstellung, Funktion und Sortierung deiner Job-Kategorien – visuell, strukturell und SEO-technisch optimiert.

Egal ob du eine Nischen-Jobbörse betreibst oder ein großes Jobportal verwaltest: Mit diesem Plugin kannst du Kategorien visuell aufwerten, strukturieren und effizient verwalten – ohne Programmierkenntnisse.


🧩 Funktion des Plugins: Kategorien neu gedacht

Das Plugin erweitert WP Job Manager um zahlreiche Funktionen zur individuellen Anpassung der Job-Kategorien:

Leistungsmerkmale im Überblick:

  • ✅ Eigene Icons, Farben und Bilder pro Kategorie definieren
  • ✅ Reihenfolge und Gewichtung der Kategorien anpassen (Drag & Drop)
  • ✅ SEO-freundliche Slugs und Meta-Daten pro Kategorie
  • ✅ Layout-Auswahl: Liste, Grid, Kacheln oder Dropdown
  • ✅ Darstellung auf Archivseiten, Startseiten oder Sidebar möglich
  • ✅ Kompatibel mit Taxonomie-Plugins und erweiterten Filter-Addons
  • ✅ Optionale Anzeige der Jobanzahl je Kategorie

Mit nur wenigen Klicks kannst du deine Jobkategorien visuell und funktional individualisieren, um deine Zielgruppe besser zu erreichen.


🛠️ Backend des Plugins: Einfache Bedienung mit hoher Flexibilität

Das Plugin integriert sich nahtlos in dein WordPress-Backend und bietet dir eine eigene Einstellungsseite sowie eine erweiterte Ansicht im Bereich „Job-Kategorien“.

Backend-Funktionen:

  • 🖼️ Upload-Feld für Kategorie-Icon und Titelbild
  • 🎨 Farbauswahl für jede Kategorie (z. B. für Buttons oder Badges)
  • ✍️ Meta Title & Meta Description pro Kategorie (für SEO)
  • 🧩 WYSIWYG-Editor für individuelle Kategorie-Beschreibungen
  • 🔃 Drag & Drop-Sortierung für gewünschte Anzeigereihenfolge
  • 🧩 Einstellungen zur Ausgabeform: Grid, List, Accordion, Select

Alle Einstellungen sind logisch gruppiert, intuitiv bedienbar und mit Tooltips versehen – auch für Einsteiger geeignet.


💻 Frontend: Visuelle Vielfalt & intuitive Navigation

Mit WP Job Manager – Category Customization kannst du die Darstellung deiner Kategorien komplett neu gestalten – perfekt für Conversion-Stärke und User Experience.

Darstellungsmöglichkeiten im Frontend:

  • 🗂️ Kachel-Layout mit Kategorie-Icons, Jobanzahl & Kurzbeschreibung
  • 🧭 Navigationsleiste mit Icons oder Farbcodes für Schnellfilter
  • 📜 Accordion-Modus für übersichtliche Darstellung vieler Kategorien
  • 📱 Mobile-optimierte Dropdowns mit Custom Styling
  • 🏷️ Badge-System mit Farben und Symbolen für Job-Kategorieanzeige

Du entscheidest, wo und wie deine Kategorien angezeigt werden – Startseite, Sidebar, eigene Landingpages oder innerhalb von Job-Filtern.


🔍 SEO-Vorteile: Kategoriebasierte Rankings & bessere Auffindbarkeit

Das Plugin wurde nicht nur für Design und Usability entwickelt – es bietet dir auch starke Vorteile für die Suchmaschinenoptimierung:

Deine SEO-Vorteile im Detail:

  • 🌐 Eigene SEO-Meta-Tags je Kategorie für Titel, Beschreibung & Canonical
  • 🔗 Sprechende URLs wie /jobs/marketing/ oder /jobs/handwerk/
  • 🧭 Strukturierte interne Verlinkung durch visuelle Kategorielinks
  • 📈 Bessere Nutzerführung & geringere Absprungrate
  • 🧠 Long-Tail-Optimierung durch gezielte Beschreibungstexte pro Kategorie

💡 Mit optimierten Kategorie-Landingpages erreichst du gezielt Nutzer, die nach spezifischen Berufsgruppen oder Branchen suchen – perfekt für Topical Authority und Position 0 Strategien.


⚙️ Technischer Aufbau & Design: Maximale Anpassbarkeit mit Tailwind

Das Plugin wurde modular und zukunftssicher aufgebaut – mit Fokus auf Tailwind CSS, einfache Anpassbarkeit und performante Integration in bestehende Jobportale.

Element Beschreibung
Framework TailwindCSS v3
Custom Fields Icon, Farbe, Bild, SEO, Text
Kompatibilität WP Job Manager Core + Filter-Plugins
Template-Files Inklusive für einfache Overrides
Shortcode [job_category_custom] überall einsetzbar
Gutenberg-Block Ja (Kategorien im Grid anzeigen)
Responsives Design 100 % Mobile-First & Barrierefrei
Multilingual Ready Übersetzbar via .pot Datei
Custom Hooks & Filters Für Entwickler erweiterbar

Du kannst Farben, Abstände, Schriften und Layout direkt mit Tailwind-Klassen definieren, ohne komplexe Overrides oder CSS-Änderungen.


🎯 Für wen ist dieses Plugin gedacht?

Das Plugin WPJM – Category Customization ist ideal für:

  • 🔧 WordPress-Agenturen, die individuelle Jobplattformen aufbauen
  • 🏢 Unternehmen mit interner Jobbörse und vielen Abteilungen
  • 🧑‍🎓 Bildungsplattformen mit Praktika & Jobkategorien
  • 🌍 Regionale Jobportale mit branchenspezifischem Fokus
  • 🧠 SEO-Agenturen, die auf Content Cluster setzen

📩 Jetzt Plugin sichern oder Demo anfordern

Mache mehr aus deinem Jobportal. Nutze das Potenzial deiner Kategorien – visuell, strukturell und SEO-technisch.

👉 Interesse am Plugin oder an einer Komplettintegration mit Design?
Rockstarroom bietet dir:

  • Lizenzversion mit Support
  • Full-Service-Integration inkl. Layout-Anpassung
  • Sonderfunktionen & Tailor-Made Development für große Plattformen

📬 Jetzt anfragen: service@rockstarroom.com
🌐 Oder direkt mehr erfahren unter rockstarroom.com

🌍 Einführung: Städtebasierte Jobnavigation für moderne Jobportale

Wer heute eine Stelle sucht, filtert meist zuerst nach dem Ort. Genau hier setzt unser eigens entwickeltes WordPress-Plugin „WPJM – Job Cities List“ an.
Es wurde speziell für Plattformen entwickelt, die WP Job Manager verwenden und den Besuchern eine intuitive Jobsuche nach Städten ermöglichen möchten – klar strukturiert, SEO-optimiert und mobilfreundlich.

Ob du ein regionales Jobportal betreibst oder bundesweite Stellenangebote darstellst – dieses Plugin sorgt für eine übersichtliche, klickstarke Darstellung aller verfügbaren Städte mit aktiven Jobs.


🔍 Funktion des Plugins: Mehr Übersicht, bessere Navigation

Das Plugin erweitert deine Seite um eine vollautomatisch generierte Übersicht der Städte, in denen aktuelle Jobs gelistet sind. Für jede Stadt wird dabei ein Link erzeugt, der direkt zur entsprechenden gefilterten WP Job Manager-Ansicht führt.

Funktionen im Überblick:

  • ✅ Automatische Erkennung aller Städte aus deinen Stellenanzeigen
  • ✅ Darstellung in Listen- oder Grid-Ansicht (flexibel anpassbar)
  • ✅ Sortierung alphabetisch oder nach Anzahl der Jobs
  • ✅ Optionale Anzeige der Jobanzahl pro Stadt
  • ✅ Sprechende URLs für jede Stadt (z. B. /jobs-in/berlin/)
  • ✅ Integration via Shortcode oder Gutenberg-Block
  • ✅ Vollständig responsives Layout dank Tailwind CSS
  • ✅ AJAX-Support für Live-Filtern (optional)

🛠️ Backend: Minimalistisch & effektiv

Das Plugin funktioniert nahezu automatisch, benötigt jedoch eine intuitive Konfigurationsmöglichkeit im WordPress-Backend:

  • Aktivierung/Deaktivierung der Jobanzahl-Anzeige
  • Auswahl zwischen Grid- oder Listendarstellung
  • Anpassung der Slug-Struktur (z. B. „jobs-in“ statt „stadt“)
  • Optional: Festlegen einer Blacklist für Städte (z. B. „Unbekannt“)
  • Einstellungen für die Anzahl der Städte pro Seite (Pagination)

Alle Einstellungen findest du übersichtlich unter „Einstellungen > Job Cities List“ im WP-Admin.


💻 Frontend: Benutzerfreundlich & mobil optimiert

Im Frontend erzeugt das Plugin eine moderne, durchsuchbare Städteübersicht – einsetzbar als eigene Seite, Sidebar oder innerhalb einer Landingpage. Das Design ist minimalistisch, performant und auf mobile Nutzung ausgelegt.

Darstellungsmöglichkeiten:

  • 🔹 Standardliste: Städte alphabetisch sortiert, einfache Spaltenanzeige
  • 🔹 Grid-Ansicht mit Cards: Jede Stadt als klickbare Box inkl. Anzahl der verfügbaren Jobs
  • 🔹 Mobile Accordion-Modus: Platzsparend mit Aufklapp-Funktion
  • 🔹 Suchfeld & Scrollbar: Optional für lange Listen mit vielen Städten
  • 🔹 Verlinkung zur Jobsuche gefiltert nach Ort (kompatibel mit WPJM-Filter)

👀 Beispiel-URL: /jobs-in/muenchen/ → listet automatisch alle aktuellen Jobs in München.


🚀 SEO-Vorteile: Sichtbarkeit auf Stadtebene maximieren

Ein zentrales Feature unseres Plugins ist die automatische Generierung von SEO-starken Landingpages für jede Stadt mit aktiven Jobs.

SEO-Optimierungen:

  • Indexierbare URLs mit klarer Keyword-Struktur
  • Interne Verlinkung zu Stadtseiten aus Startseite, Kategorien und Filtern
  • Keyword-Zielseiten für lokale Suchen wie „Pflegejobs in Berlin“ oder „IT-Jobs Hamburg“
  • Optionales JSON-LD Markup (LocalBusiness, Place) integrierbar
  • Perfekte Ergänzung zu Local SEO-Strategien

💡 Tipp: In Kombination mit einem Städte-basierten Filter kannst du regionale Content-Cluster aufbauen, die dein Jobportal auf Google nach vorne bringen.


⚙️ Technischer Aufbau & Design: Entwickelt für Performance & Anpassbarkeit

Unser Plugin ist modular und zukunftssicher aufgebaut – mit Fokus auf Tailwind CSS, strukturiertem Code und einfachen Erweiterungsmöglichkeiten.

Komponente Beschreibung
Framework TailwindCSS v3 für Frontend
Shortcode [job_cities_list] – überall einsetzbar
Gutenberg-Kompatibilität Ja, als eigener Block verfügbar
Slug-Struktur Anpassbar im Backend
Caching-Ready Kompatibel mit WP Fastest Cache, LiteSpeed etc.
Mehrsprachigkeit Übersetzbar via .pot Datei
JS & AJAX optional Für Live-Filter und Pagination

Das Design ist komplett im Utility-First-Stil gehalten, sodass du Farbe, Abstand, Typografie und Layout direkt per Tailwind-Klassen anpassen kannst – ohne tief in den Code einzugreifen.


🎯 Für wen ist das Plugin geeignet?

Das WPJM – Job Cities List Plugin eignet sich ideal für:

  • 🔧 Agenturen mit WP Job Manager-Projekten
  • 🌍 Regionale & überregionale Jobportale
  • 🧑‍💼 Karriereplattformen mit Fokus auf Local SEO
  • 🏢 Firmeninterne Jobbörsen mit mehreren Standorten
  • 🏫 Bildungsanbieter mit Praktikums- oder Stellenangeboten nach Ort

📈 Fazit: Mehr Übersicht, mehr Klicks, mehr SEO-Reichweite

Mit dem Plugin WPJM – Job Cities List von Rockstarroom hebst du die Benutzerfreundlichkeit und SEO-Leistung deiner Jobplattform auf das nächste Level. Ob du dein Jobportal regional strukturieren oder gezielt für Städte ranken willst – dieses Plugin ist die perfekte Ergänzung für WP Job Manager.


📩 Jetzt Demo anfordern oder Plugin kaufen

👉 Interesse am Plugin oder Integration in deine bestehende Plattform?
Rockstarroom bietet dir das Plugin als:

  • Lizenz-Version mit Support
  • Komplettintegration inkl. Tailwind-Anpassung
  • Custom-Version mit Sonderfunktionen

📞 Kontaktiere uns unter service@rockstarroom.com oder besuche unsere Agenturseite unter rockstarroom.com

🧩 Einführung: Das Rockstarroom Firmenprofil-Plugin für WP Job Manager

In der heutigen digitalen Arbeitswelt reicht eine einfache Jobanzeige nicht mehr aus. Unternehmen müssen sich als starke Arbeitgebermarken präsentieren – übersichtlich, authentisch und visuell überzeugend. Genau hier setzt unser speziell entwickeltes Firmenprofil-Plugin für WP Job Manager an.

Rockstarroom bietet dir ein maßgeschneidertes WordPress-Plugin, mit dem du professionelle Unternehmensprofile direkt in deine Jobplattform integrieren kannst – vollständig anpassbar, mobilfreundlich und SEO-optimiert.


🔍 Funktion des Plugins: Das kann das Plugin für dich leisten

Unser Plugin erweitert WP Job Manager um eine zentrale Funktion: detaillierte Arbeitgeberprofile. Damit lassen sich Unternehmen als eigenständige Inhalte verwalten, anzeigen und verknüpfen.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Custom Post Type „Unternehmen“ mit eigenem Archiv und Einzelansicht
  • Verknüpfung von Jobs mit dem jeweiligen Unternehmen
  • Darstellung von Firmenlogo, Standort, Beschreibung, Social Media, Webseite, Ansprechpartner u. v. m.
  • Optionale Google-Map-Einbindung für den Standort
  • Such- und Filterfunktion nach Unternehmen (AJAX-basiert)
  • Individuelle Unternehmensseiten mit SEO-optimierter URL
  • Anpassbare Designstruktur mit Tailwind CSS
  • Modulare Template-Struktur für leichte Weiterentwicklung

🛠️ Das Backend: Intuitive Verwaltung für Admins und Redakteure

Im WordPress-Backend erscheint ein neuer Menüpunkt „Unternehmen“. Redakteure können hier mit wenigen Klicks neue Firmen anlegen oder bestehende bearbeiten.

Backend-Features:

  • Eingabefelder (Meta Boxes) für:
    • Unternehmensname
    • Beschreibung & Einleitung
    • Logo-Upload
    • Adresse (inkl. optionaler Kartenanzeige)
    • Ansprechpartner (Name, Position, Telefon, E-Mail)
    • Website & Social-Media-Links
  • Zuweisung von Stellenanzeigen via Dropdown oder automatisch über Metafelder
  • Sortier- und Filtermöglichkeiten in der Admin-Liste
  • Custom Taxonomies: Branchen, Größen, Standorte möglich (optional)

💻 Das Frontend: Visuelle Darstellung im Look deiner Seite

Die Unternehmensprofile werden im Frontend ansprechend und mobiloptimiert dargestellt – mit Fokus auf Nutzererlebnis und Übersichtlichkeit.

Darstellung auf der Website:

  • Firmenarchiv-Seite mit Grid-Ansicht, Filtersystem und Suchfunktion
  • Einzelansicht mit allen hinterlegten Informationen:
    • Firmenlogo, Standortkarte, Beschreibung, Ansprechpartner
    • Call-to-Actions: Webseite besuchen, Jobs anzeigen, Ansprechpartner kontaktieren
    • Optional: Verlinkung auf relevante Weiterbildungen oder Pressemeldungen
  • Job Detail View: Darstellung des verknüpften Unternehmens im Sidebar oder überhalb der Stellenanzeige

💡 Besonderheit: Alle Frontend-Elemente sind vollständig im Tailwind CSS Framework geschrieben und damit flexibel anpassbar – perfekt für individuelle Designs und Branding-Vorgaben.


🚀 SEO-Vorteile: Mehr Sichtbarkeit durch strukturierte Unternehmensdaten

Durch die Integration von strukturierter Daten (JSON-LD) für Unternehmen (Schema.org/Organization) kannst du mit dem Plugin:

  • Google Business Rich Snippets erzeugen
  • Unternehmen direkt über die Google-Suche auffindbar machen
  • Mehrere Indexierungsseiten pro Firma aufbauen (z. B. über Standorte oder Spezialisierungen)
  • Die Interne Verlinkung stärken (z. B. Job → Unternehmen → weitere Jobs)
  • Die Nutzerverweildauer erhöhen durch thematisch verknüpfte Inhalte

Das Plugin ist von Grund auf SEO-freundlich entwickelt – inklusive sprechender URLs, Titelstruktur mit H1–H4, Alt-Tags für Logos und optionalem Canonical-Tag-Handling.


⚙️ Technischer Aufbau & Design: Schlank, modular, zukunftssicher

Das Plugin ist modern, modular und updatefreundlich aufgebaut:

Merkmal Beschreibung
Framework TailwindCSS v3 für alle Frontend-Komponenten
Custom Post Type unternehmen mit individuell anpassbarem Slug
Template-System Unter /templates/ klar strukturiert
Meta Box Integration Über includes/meta-boxes.php steuerbar
Taxonomien Optional aktivierbar für Branche, Größe etc.
JSON-LD-Ausgabe Für jedes Unternehmen vollautomatisch generiert
Shortcodes / Gutenberg Darstellung über Shortcodes oder Blöcke
AJAX-Funktionen Für Filtersysteme & Live-Suche integriert
Multisite-fähig Ja
Internationalisierbar Übersetzbar über .pot Datei im languages-Ordner

🛒 Fazit: Für wen ist das Plugin ideal?

Unser Plugin eignet sich perfekt für:

  • ✅ Jobportale mit Fokus auf Arbeitgeber-Marketing
  • ✅ Agenturen, die individuelle Karriereplattformen bauen
  • ✅ Unternehmen, die ihren Karrierebereich aufwerten wollen
  • ✅ Bildungseinrichtungen mit Jobplattform
  • ✅ Städte, Gemeinden und Netzwerke mit Jobbörsen

💡 Bonus: So passt du das Plugin an deine Corporate Identity an

Dank Tailwind CSS und modularem Aufbau kannst du:

  • Farben, Fonts und Layouts in wenigen Minuten anpassen
  • Das Layout mobil-first gestalten
  • Das Template mit bestehenden WordPress-Elementen verbinden
  • Erweiterungen wie Video-Einbindung oder Social Proofs (z. B. Bewertungen, Awards) ergänzen

📞 Interesse am Plugin?

Wir bieten das Plugin als Lizenz-Version inklusive Setup, Anpassung und Support oder als individuell erweiterbare Lösung mit Exklusiv-Funktionen für deine Plattform.

Jetzt Demo anfragen oder direkt integrieren lassen.
👉 Kontakt aufnehmen oder unter rockstarroom.com mehr erfahren.

🚑 WordPress Support – Schnell, Zuverlässig, Persönlich

Probleme mit WordPress?

Wir kümmern uns darum – direkt, professionell und ohne Umwege.
Mit unserem Rundum-sorglos-Support für WordPress bist du auf der sicheren Seite – egal ob es um kleine Bugs, Performance-Probleme oder notwendige Updates geht.

Support innerhalb von 24 Stunden
Schnelle Hilfe bei Notfällen
Direkter Kontakt ohne Ticketsystem


🔧 Was wir für dich erledigen

Unser Support deckt alle typischen Aufgaben im WordPress-Alltag ab. Du sparst Zeit, Nerven und kannst dich voll auf dein Business konzentrieren.

Aufgabenbereich Beschreibung
Theme-Installation Wir installieren und konfigurieren dein gewünschtes WordPress-Theme.
WordPress-/Theme-Updates Regelmäßige und sichere Aktualisierung deines Systems.
Design-Anpassungen Farben, Schriften, Menüs, Layouts – wir setzen deine Wünsche um.
Slider-Erstellung Attraktive Startseiten-Slider und CTA-Elemente.
Ladezeit-Optimierung Bilder verkleinern, Caching, Skript-Optimierung – für schnellere Seiten.
Sicherheitsmaßnahmen Absicherung der WordPress-Installation und Serverkonfiguration.
Webseiten-Umzug Sicherer und sauberer Umzug deines WordPress-Projekts.
Tracking-Integration Einbindung von Google Analytics, AdSense oder Webmaster Tools.
Bildbearbeitung Kompression und Optimierung von Bildmaterial.

🔄 Wie läuft der Support ab?

  1. 📩 Anfrage senden
    Du kontaktierst uns über das Formular oder rufst direkt an.
  2. 🔍 Analyse & Umsetzung
    Ein WordPress-Experte kümmert sich direkt um dein Anliegen – in der Regel innerhalb von 24 Stunden.
  3. Rückmeldung & Abschluss
    Du erhältst ein kurzes Feedback und wir dokumentieren die Änderungen auf Wunsch.

🛠️ Was gehört nicht zum Support?

Um den Fokus auf Effizienz und Schnelligkeit zu behalten, umfasst unser Support keine:

  • Neuinstallationen von WordPress
  • Komplexe Migrationsprojekte
  • Eigenentwicklungen von Themes oder Plugins

👉 Für solche Anfragen bieten wir individuelle Angebote zu fairen Preisen.


💡 Pakete & Preise – volle Kostenkontrolle

Paket Leistung Preis / Konditionen
Einzelticket 1 Support-Ticket (bis 60 Minuten), 24h Reaktionszeit, Abrechnung per Rechnung 49 € (netto)
Monatsabo 8 Tickets/Monat à max. 30 Min, 24h Support, monatlich kündbar 99 € / Monat
Jahresabo 8 Tickets/Monat à max. 30 Min, 24h Support, beste Preis-Leistung 990 € / Jahr

🛡️ Alle Pakete beinhalten:

  • Reaktionszeit max. 24h
  • Notfallhilfe inklusive
  • höchste Sicherheitsstandards
  • Rechnungsstellung & DSGVO-konformer Ablauf

📌 Häufige Fragen (FAQ)

Frage Antwort
Wie lange dauert die Problembehebung? In der Regel innerhalb von 24 Stunden.
Was zählt als Ticket? Jede einzelne Aufgabe bis max. 60 Minuten (Einzelticket) bzw. 30 Minuten (Abo).
Gibt es Rabatte bei längerer Laufzeit? Ja, das Jahresabo ist deutlich günstiger im Vergleich zur monatlichen Variante.
Was passiert, wenn mein Problem komplexer ist? Dann erstellen wir dir ein individuelles Angebot mit konkretem Aufwand.
Kann ich jederzeit kündigen? Ja, das Monatsabo ist monatlich kündbar, das Jahresabo nach Ablauf der Laufzeit.
Wie funktioniert die Bezahlung? Bequem auf Rechnung, nach Abschluss des Supports oder zum Monatsanfang.
Erhalte ich eine Dokumentation? Auf Wunsch stellen wir dir eine Übersicht aller Änderungen zur Verfügung.
Gibt es einen Ansprechpartner? Ja, du hast eine feste Ansprechperson für alle Support-Themen.

🎯 Für wen eignet sich der WordPress Support?

  • KMU ohne eigene IT-Abteilung
  • Agenturen mit ausgelagerten Kunden-Websites
  • Blogger & Coaches mit Fokus auf Content
  • E-Commerce-Betreiber mit WordPress oder WooCommerce

🚀 Dein Vorteil mit Rockstarroom

  • 🎯 Klare Kommunikation & transparente Preise
  • 🔐 Sicherheitsorientiert und DSGVO-konform
  • ⚙️ Unterstützung bei allen WordPress-Fragen
  • 🧠 Technisch erfahrenes Team mit echtem Supportfokus
  • 🤝 Persönlich, schnell, zuverlässig

Jetzt WordPress Support anfragen und entspannt zurücklehnen!