Plugins/ Entwicklung

🔗 Einführung: Backlink-Management auf Profi-Niveau – strukturiert, sichtbar, skalierbar

Backlinks sind nach wie vor einer der wichtigsten Rankingfaktoren im SEO. Doch viele Agenturen verwalten ihre Links manuell in Tabellen oder verlieren den Überblick über Platzierungen, Follow/NoFollow-Status oder Partnerinfos.

Genau hier setzt der Backlink Manager von Rockstarroom an:
Ein modulares WordPress-Plugin zur Verwaltung, Darstellung und strategischen Steuerung deiner Backlinks – mit optionaler Frontend-Ausgabe für Linkpartnerlisten, Trust-Seiten oder SEO-relevante Linkübersichten.

Ideal für SEO-Agenturen, White-Label-Projekte, Content-Portale oder Publisher, die Transparenz, Effizienz und Struktur ins Linkbuilding bringen wollen.


🧩 Funktion des Plugins: Alle Links, alle Domains, alle Partner – an einem Ort

Mit dem Backlink Manager kannst du deine Backlinks zentral verwalten, klassifizieren und auf Wunsch öffentlich oder intern anzeigen lassen.

Zentrale Funktionen:

  • ✅ Eigener Post Type „Backlink“ mit zugehörigen Datenfeldern
  • ✅ Eingabe von:
    • Ziel-URL, Linktext, Link-Typ (Follow / NoFollow)
    • Quelle (Domain / URL), Partner, Veröffentlichungsdatum
    • Themenrelevanz, Sprache, Kampagne
    • Bemerkung & Status (aktiv / verloren / geplant)
  • ✅ Gruppierung nach Kategorie, Branche, Kampagne oder Sprache
  • ✅ Export als CSV für Reports oder Audit-Zwecke
  • ✅ Optionale Frontend-Ausgabe als Linkliste, Tabelle oder Grid
  • ✅ Automatische NoFollow-/Follow-Auszeichnung im Markup

💡 Auch nutzbar als öffentliches Linkverzeichnis, z. B. „Unsere Partnerseiten“ oder „Branchenverzeichnisse“.


⚙️ Backend: Smarte Verwaltung mit Filter, Status & Exportfunktion

Das Plugin erweitert dein WordPress-Dashboard um den Menüpunkt „Backlinks“, mit einem durchdachten, datenbankähnlichen Interface für einfache Verwaltung – auch bei mehreren hundert Links.

Backend-Funktionen:

  • 🗂️ Listenansicht mit Filter nach Partner, Kampagne, Status, Domain
  • ✍️ Formular für neue Links inkl. Validierung und Duplicate-Warnung
  • 📎 Eingabefelder für Linktext, Zielseite, Quelle, Partnerinfos
  • 🔄 Schnellbearbeitungsmodus und Statusupdates (z. B. „verloren“, „replaced“)
  • 📤 CSV-Export aller Backlinks nach Wunschfilterung
  • 🔐 Benutzerrechte: Sichtbar für Redakteure, nicht für Autoren

Besonders hilfreich für SEO-Teams, die regelmäßig Linkkampagnen und -audits durchführen.


💻 Frontend: Sichtbare Trust-Struktur oder internes Reporting

Auf Wunsch lassen sich Backlinks oder Linkpartner auch im Frontend ausspielen – ideal als:

  • 📚 Partnerliste („Unsere Partner“, „Empfohlene Projekte“)
  • 📄 Branchenverzeichnis (nach Thema oder Kategorie sortierbar)
  • 🔎 Filterbare Tabelle mit Linktext, Domain, Linkart und Themenfeld
  • 📊 Interne Monitoring-Seite für Kunden oder Stakeholder (z. B. via Login)
  • 🧠 Darstellung mit NoFollow-/Follow-Markierung (optisch differenzierbar)

Integration via Shortcode, Gutenberg-Block oder Template-Funktion – inkl. Optionen für Pagination, Kategoriefilter und responsives Layout.


🔍 SEO-Vorteile: Kontrolle über dein Backlinkprofil + sichtbare Partnerschaften

Das Plugin bringt nicht nur Ordnung ins Linkbuilding, sondern unterstützt aktiv deine SEO-Strategie durch strukturierte Daten und Trust-Signale.

Deine SEO-Vorteile:

  • ✅ Kontrolle & Monitoring aller Backlinks + deren Attribute
  • ✅ Strukturierte, intern verlinkbare Seiten mit Partnerbezug
  • ✅ JSON-LD-Auszeichnung (Organization / WebSite / Mention optional)
  • ✅ Sichtbare Verzeichnisse stärken Vertrauen bei Google & Besuchern
  • ✅ Linkaufbau als Content-Element: „Branchenverzeichnis“, „Partnerliste“ etc.
  • ✅ Perfekt für Trust-Signale auf Subdomains oder Outreach-Dokumentation

💡 Kombinierbar mit semantischen Landingpages für z. B. „Empfohlene Webagenturen Berlin“, „SEO Partner Automotive“, „Trusted Verzeichnisse für KMU“.


🛠️ Technischer Aufbau & Tailwind Design: Sauber, modular, zukunftssicher

Das Plugin basiert auf einem klaren, modularen Aufbau mit TailwindCSS v3 im Frontend – für maximale Designfreiheit, Performance und CI-Anpassung.

Technisches Merkmal Beschreibung
Framework TailwindCSS v3 – Utility-First
Post Type backlink
Taxonomien kampagne, partner, themenfeld, sprache
Template Overrides Ja – via Theme-Folder backlink-manager/
Shortcodes & Blöcke Tabelle, Grid, Verzeichnis, Filter
CSV-Export Vollständig konfigurierbar
REST-API Ready Ja – für CRM, Reporting, externe Tools
Multilingual Support .pot Datei vorhanden – WPML-kompatibel
Rollen- und Rechteverwaltung Sichtbarkeit pro User-Rolle steuerbar

🎯 Für wen ist das Plugin geeignet?

Das Plugin ist ideal für:

  • 🔗 SEO-Agenturen & Outreach-Teams
  • 🧑‍💻 Publisher & Content-Portale
  • 📈 Inhouse-Marketer mit strukturiertem Linkprofil
  • 🧩 Netzwerkprojekte mit Trust-Link-Konzept
  • 🏢 Unternehmen mit White-Label SEO-Services
  • 🌐 Agenturen, die öffentlich sichtbare Partnerseiten integrieren möchten

📩 Jetzt Demo anfordern oder Plugin kaufen

Du willst dein Linkprofil systematisch verwalten, Partnerbeziehungen sichtbar machen und SEO-technisch nachhaltig aufstellen?

Dann ist der Backlink Manager von Rockstarroom dein Tool zur effizienten Linkpflege.

📧 Jetzt Demo oder Lizenz anfordern:
👉 service@rockstarroom.com
🌐 Mehr erfahren unter: rockstarroom.com

🧩 Einführung: Mehr Bewerber, weniger Abbrüche – mit einem strukturierten Anfrageprozess

In der modernen Jobvermittlung zählt jedes qualifizierte Profil. Doch klassische Kontaktformulare sind oft unübersichtlich, zu lang oder brechen die Nutzerführung ab. Das führt zu hohen Absprungraten und weniger verwertbaren Leads.

Genau hier setzt das Plugin „Mehrstufiges Anfrageformular – Jobvermittlung“ von Rockstarroom an:
Ein professionelles WordPress-Plugin für mehrstufige, konvertierende Anfrageformulare, das speziell für die Bedürfnisse von Recruiting-Agenturen, Jobplattformen, Pflegevermittlungen und HR-Portalen entwickelt wurde.


✅ Funktion des Plugins: Schrittweise zur perfekten Bewerbung oder Anfrage

Das Plugin ermöglicht dir die Erstellung von mehrschrittigen Formularen, die auf Conversion, Klarheit und Datentiefe ausgerichtet sind. Jeder Schritt ist logisch aufgebaut und kann individuell angepasst werden.

Die Hauptfunktionen im Überblick:

  • ✅ Mehrstufiges Formular mit Fortschrittsanzeige
  • ✅ Dynamische Eingabefelder je nach Ziel (Bewerbung / Personalanfrage)
  • ✅ Optionale Verzweigungen (z. B. je nach Berufsgruppe oder Einsatzart)
  • ✅ Validierung und Zwischenspeicherung (Auto-Save)
  • ✅ Upload-Funktion für Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate
  • ✅ DSGVO-konforme Zustimmung und Datenschutzerklärung
  • ✅ Automatisierte E-Mail-Benachrichtigung mit allen Angaben als PDF
  • ✅ Übergabe an CRM, Bewerberdatenbank oder WP Job Manager (optional)

⚙️ Backend des Plugins: Konfigurieren statt programmieren

Das Plugin bietet eine intuitive Benutzeroberfläche im WordPress-Backend, mit der du dein mehrstufiges Formular vollständig selbst gestalten kannst – ohne Codekenntnisse.

Backend-Funktionen:

  • 🧩 Visueller Formular-Builder für einzelne Schritte
  • 📝 Feldtypen: Text, Select, Datei, Checkbox, Radio, Upload
  • 🔀 Bedingte Logik: Felder ausblenden/einblenden je nach Auswahl
  • 🔄 Vorlagen-Manager für verschiedene Formulare (z. B. Pflege, IT, Office)
  • 📧 E-Mail-Versand: Konfiguration für Admin- & Nutzer-E-Mails
  • 📎 Anbindung an Weiterleitung, CRM oder eigene Post-Types möglich
  • 🧾 Datenschutz-Einstellungen: Zustimmungspflicht, Infotexte, Protokollierung

Ideal für Agenturen, die differenzierte Anfragen je Berufsgruppe oder Qualifikation benötigen.


💻 Frontend des Plugins: Nutzerfreundlich, mobiloptimiert & conversionfokussiert

Das mehrstufige Formular wird im Frontend elegant und klar dargestellt – mit Fokus auf Vertrauen, Übersicht und responsiver Bedienbarkeit.

Frontend-Funktionen:

  • 📋 Darstellung in klarer Schrittstruktur mit Fortschrittsanzeige
  • 🧭 Schritt-für-Schritt-Führung (z. B. 1. Berufsfeld → 2. Qualifikation → 3. Verfügbarkeit etc.)
  • 📱 100 % responsive – mobil perfekt bedienbar
  • ✅ Inline-Validierung mit klaren Rückmeldungen
  • 📎 Upload-Funktion mit Drag-&-Drop-Unterstützung
  • 🧠 Optional: Info-Tooltips, Zwischenspeicherung, Google Maps für Standort
  • 📬 Abschlussseite mit Bestätigung & individuellem Danketext

💡 Ideal für Zielgruppen, die Unterstützung bei der Eingabe benötigen – z. B. Bewerber in der Pflege, Vermittlungsanfragen im Handwerk oder Unternehmen mit Personalbedarf.


🔍 SEO-Vorteile: Formulare als Content-Element & Conversion-Ziel

Auch wenn Formulare primär der Leadgenerierung dienen, bietet dieses Plugin viele Vorteile für SEO & Indexierungsstrategie:

SEO-Benefits:

  • 📄 Einbettbar in jede Seite mit sprechender URL & SEO-Struktur
  • 📈 Perfekt kombinierbar mit Berufsbeschreibungen, Standortseiten, Leistungsseiten
  • 🔗 Möglichkeit zur internen Verlinkung aus Projektseiten, Stellenanzeigen oder Landingpages
  • 🧠 Erzeugt relevante Nutzerinteraktionen = positive UX-Signale für Google
  • 📑 Optionale FAQ-Bereiche & Informationsblöcke im Formular integriert
  • ✅ Kombinierbar mit strukturierten Daten via JSON-LD (z. B. „JobApplication“ Schema)

💡 Besonders wertvoll, wenn du zu Keywords wie „Pflegekraft bewerben Berlin“, „Erzieher gesucht Hamburg“ oder „Personal anfragen München“ ranken willst.


🛠️ Technischer Aufbau & Tailwind Design: Klar strukturiert, modern gestaltet

Das Plugin wurde von Grund auf mit TailwindCSS v3 und einem modularen WordPress-Setup entwickelt – performant, wartungsarm und zukunftssicher.

Technisches Feature Beschreibung
Framework TailwindCSS (Utility-First)
Shortcode-Unterstützung Ja – für einfache Einbindung
Gutenberg-kompatibel Ja – eigene Blöcke verfügbar
REST-API Anbindung Optional für externe Systeme (CRM, ATS etc.)
Datenspeicherung In WordPress oder extern via Hook
Hooks & Filter Umfangreich vorhanden
Multilingual Ready .pot Datei inklusive, WPML-kompatibel
Barrierefreiheit WAI-ARIA-kompatible Formularelemente
Spam-Schutz Honeypot, reCAPTCHA optional, DSGVO-konform

Das Design ist klar, leichtgewichtig und vollständig CI-konform anpassbar – ohne CSS-Ballast oder Pagebuilder-Abhängigkeit.


🎯 Für wen ist das Plugin geeignet?

Das Mehrstufige Anfrageformular – Jobvermittlung eignet sich ideal für:

  • 🏥 Pflegevermittlungen & Personalagenturen
  • 🧑‍🏫 Bildungseinrichtungen mit Kursbewerbungen
  • 🛠️ Handwerksportale mit Fachkräftevermittlung
  • 🧑‍💼 HR-Agenturen mit strukturiertem Bedarfserfassungsprozess
  • 🌍 Plattformen mit regionalem Vermittlungsnetzwerk

📩 Jetzt Demo anfordern oder Plugin kaufen

Du möchtest deine Bewerbungen strukturierter erfassen, Anfragen qualifizieren und dabei Conversion und UX verbessern?

Dann ist das Mehrstufige Anfrageformular – Jobvermittlung von Rockstarroom die optimale Lösung.

📧 Jetzt Demo oder Lizenz anfragen:
👉 service@rockstarroom.com
🌐 Mehr erfahren unter: rockstarroom.com

👥 Einführung: Mitarbeiter professionell darstellen & intern effizient verwalten

Du möchtest dein Team übersichtlich präsentieren – mit Ansprechpartnern, Fachgebieten, Standorten und Kontaktoptionen? Oder brauchst du eine interne Verwaltung für Mitarbeitende mit Rollen, Zuständigkeiten und Profilen?

Das Mitarbeiter-Verwaltungs-Plugin von Rockstarroom ist die perfekte Lösung für dich:
Es kombiniert strukturierte Mitarbeiterprofile, filterbare Frontend-Darstellungen und einfache Verwaltung im Backend – voll integriert in dein WordPress-System und 100 % mobiloptimiert.

Ideal für Agenturen, Praxen, Kanzleien, Bildungsanbieter, Netzwerke und Unternehmen, die Teams, Referenten oder Partner auf ihrer Website darstellen und steuern möchten.


🧩 Funktion des Plugins: Vom Teamprofil bis zur Standortzuweisung

Mit dem Plugin legst du Mitarbeitende zentral an und stellst sie in verschiedenen Layouts dar – inklusive Fachbereich, Rolle, Bild, Kontaktdaten und optionaler Verknüpfung zu Projekten, Leistungen oder Standorten.

Zentrale Funktionen:

  • ✅ Eigener Post Type „Mitarbeiter“ mit Detailansicht
  • ✅ Eingabefelder für:
    • Name, Position, Bild, Telefonnummer, E-Mail
    • Standort, Abteilung, Rolle, Fachgebiet
    • Kurzbeschreibung & Vita
    • Soziale Medien, LinkedIn, Xing
  • ✅ Zuweisung zu Kategorien wie Standort, Funktion, Themengebiet
  • ✅ Verknüpfung zu Leistungen, Projekten, Veranstaltungen oder Kursen
  • ✅ Anzeige in Listen, Grid, Tabs oder Akkordeons
  • ✅ Such- und Filterfunktion im Frontend (AJAX optional)

⚙️ Backend des Plugins: Übersichtliche Verwaltung & zentrale Pflege

Im WordPress-Backend erscheint ein neuer Bereich „Mitarbeiter“, der übersichtlich und logisch aufgebaut ist – auch für größere Teams mit vielen Zuordnungen.

Backend-Funktionen:

  • 📝 Eingabeformular mit Feldern für alle relevanten Mitarbeiterdaten
  • 📍 Standortverknüpfung inkl. Google Maps-Unterstützung (optional)
  • 🧠 Zuweisung zu Teams, Fachbereichen oder Hierarchiestufen
  • 🔄 Filterbare Liste zur Verwaltung größerer Teams
  • 📎 Verknüpfung mit Projekten, Referenzen, Leistungen etc.
  • 🗓️ Optionale Felder für Verfügbarkeit oder Zuständigkeitstage

Ideal für Redakteure, Personalverantwortliche oder Teamleiter, die Informationen aktuell und konsistent halten möchten.


💻 Frontend des Plugins: Sichtbarkeit & Vertrauen durch starke Teampräsenz

Dein Team ist mehr als nur ein Bild mit Namen. Mit dem Plugin präsentierst du Menschen mit Persönlichkeit, Fachlichkeit und Verbindung zum Unternehmen.

Frontend-Funktionen:

  • 👤 Darstellung im Grid, Slider, Akkordeon oder Listenlayout
  • 🔍 Filterbar nach Standort, Abteilung, Rolle, Fachgebiet
  • 📄 Einzelansicht mit:
    • Profilbild, Kontaktinfos, Social Links
    • Beschreibung, Themenschwerpunkte, Zuordnungen
    • Verknüpfte Projekte, Leistungen oder Beiträge
  • 📱 100 % responsive, auch als Karussell oder in Kacheln nutzbar
  • 🧭 Integration in Startseite, Sidebar, Unterseiten oder Landingpages
  • 💬 Optional: Kontaktformular je Mitarbeiter oder Direkt-CTA („Jetzt kontaktieren“)

💡 Besonders effektiv für Vertrauensaufbau, Kundennähe und Conversion auf Kontakt- oder Leistungsseiten.


🔍 SEO-Vorteile: Strukturierte Ansprechpartner – semantisch & indexierbar

Das Plugin wurde so entwickelt, dass jede Mitarbeiterseite eine eigene, SEO-optimierte Detailseite erzeugt – perfekt für Local SEO und Unternehmensautorität.

Deine SEO-Pluspunkte:

  • 📄 Sprechende URLs wie /mitarbeiter/sandra-meier-physiotherapeutin-hamburg/
  • 🧠 Automatische JSON-LD-Auszeichnung als Person mit Organization-Verknüpfung
  • 🏷️ Eigene Meta-Titel, -Description & OpenGraph je Profil
  • 🔗 Verlinkung zu Leistungen, Standorten, Beiträgen oder FAQs
  • 📚 Ideale Basis für Content Cluster à la „Team für Schmerztherapie Hamburg“
  • 📈 Mehr Sichtbarkeit bei Anfragen wie „Ernährungsberater München“ oder „Fachberater Demenz Berlin“

🛠️ Technischer Aufbau & Design mit Tailwind: Elegant, schnell, CI-konform

Das Plugin ist vollständig mit TailwindCSS v3 umgesetzt und modular strukturiert – für maximale Flexibilität, Ladegeschwindigkeit und Design-Anpassbarkeit.

Technisches Feature Beschreibung
Framework TailwindCSS Utility-First
Post Type mitarbeiter
Taxonomien Standort, Abteilung, Fachgebiet, Funktion
Frontend-Ausgabe Shortcodes, Gutenberg-Block, Template-Snippets
Template Overrides Ja – via Theme-Ordner mitarbeiter-manager/
Schema Markup Person, Organization (JSON-LD automatisch)
REST API Ready Ja – für externe Systeme, Headless-Integration
Shortcodes & Filter Ja – filterbare Darstellung, Suchintegration
Mehrsprachigkeit WPML-kompatibel, .pot Datei inklusive

Der modulare Aufbau ermöglicht schnelle Erweiterung, z. B. für Mitarbeiterbewertungen, Verfügbarkeiten oder Terminbuchung.


🎯 Für wen ist das Plugin geeignet?

Das Plugin ist ideal für:

  • 🏢 Agenturen & Beratungsunternehmen mit mehreren Teammitgliedern
  • 🏥 Praxen, Kliniken oder Pflegeeinrichtungen mit multiprofessionellen Teams
  • 🧑‍🏫 Bildungsanbieter & Akademien mit Dozentenverzeichnis
  • 🧠 Netzwerke, Träger oder Standorte mit Ansprechpartnern
  • 📈 Mittelständler, Franchise- oder Verbundunternehmen mit Außenstellen

📩 Jetzt Demo anfordern oder Plugin kaufen

Du willst dein Team professionell darstellen, Vertrauen aufbauen und gleichzeitig SEO-Mehrwert erzeugen?

Dann ist das Mitarbeiter Verwaltung Plugin von Rockstarroom genau die richtige Lösung – leichtgewichtig, anpassbar und bereit für deinen Einsatz.

📧 Jetzt Demo oder Lizenz anfordern:
👉 service@rockstarroom.com
🌐 Mehr Infos: rockstarroom.com

🎨 Einführung: Projekte und Referenzen professionell präsentieren

Ein starkes Portfolio überzeugt mehr als tausend Worte. Doch klassische Portfolio-Plugins sind oft eingeschränkt, unflexibel oder nicht SEO-optimiert. Genau hier setzt der Portfolio Manager von Rockstarroom an:

Ein leistungsstarkes WordPress-Plugin zur Verwaltung, Darstellung und Filterung von Projekten, Kundenarbeiten oder Fallstudien – komplett anpassbar, mobiloptimiert und suchmaschinenfreundlich.

Ideal für Agenturen, Designer, Entwickler, Fotografen, Bildungseinrichtungen oder Plattformen, die ihr Projekt-Know-how wirkungsvoll inszenieren wollen.


🧩 Funktion des Plugins: Von Case-Study bis Kundenprojekt alles abbilden

Das Plugin ermöglicht die strukturierte Erfassung, Kategorisierung und Ausgabe von Portfolios – mit intelligenten Funktionen zur Filterung, Kachel- oder Detaildarstellung.

Hauptfunktionen im Überblick:

  • ✅ Neuer Custom Post Type: „Portfolio“
  • ✅ Eingabe von: Projekttitel, Beschreibung, Zeitraum, Kunde, Tools, Link
  • ✅ Upload von Screenshots, Galerien oder Videos
  • ✅ Zuweisung zu: Kategorien, Technologien, Projektarten, Branchen
  • ✅ Verlinkung mit Leistungen, Teammitgliedern oder externen Referenzen
  • ✅ Filterbare Übersichtsseiten mit AJAX (optional)
  • ✅ Einfache Integration per Shortcode oder Gutenberg-Block

💡 Auch als Showcase-System für White-Label-Projekte, Partnerarbeiten oder Dokumentationen nutzbar.


⚙️ Backend des Plugins: Klare Struktur für einfache Pflege

Im WordPress-Admin erscheint ein eigener Bereich „Portfolio“, in dem Projekte komfortabel eingepflegt, aktualisiert und verwaltet werden.

Backend-Funktionen im Detail:

  • 📝 Eingabeformular mit Feldern für:
    • Projekttitel, Beschreibung, Kunde
    • Zeitraum, Projekttyp, verwendete Tools
    • Galerie (Mehrfach-Upload), Teaserbild, externe Links
  • 🧩 Taxonomien: Branche, Technologie, Format
  • 🔗 Verknüpfung mit eigenen Leistungen, Blogartikeln oder Team-Profilen
  • 📅 Filterbare Listenansicht im Backend zur besseren Verwaltung
  • 🧠 Benutzerrollen-Management für Redakteure oder Projektleiter

Optional lassen sich Projekte auch via CSV oder ACF-Import automatisch einpflegen.


💻 Frontend des Plugins: Modern, filterbar und konvertierend

Die Projektübersicht und Einzelansichten im Frontend sind vollständig responsive, performant und CI-freundlich gestaltet – ideal für Desktop & Mobile.

Frontend-Funktionen:

  • 🎨 Grid- oder Kachelansicht mit Bild, Titel, Kurzbeschreibung
  • 🔍 Live-Filter nach Kategorie, Technologie, Projektart (AJAX optional)
  • 📄 Einzelansicht mit großer Galerie, Beschreibung, Metadaten, CTA
  • 📹 Unterstützung für Videos, Präsentationen oder PDF-Viewer
  • 🔗 Verlinkung zu verwandten Leistungen, FAQs oder Ansprechpartnern
  • 🧭 Nutzerführung mit Breadcrumbs und „Mehr Projekte“-Bereich
  • ✍️ Optional: Testimonials oder Projektbewertung (z. B. für Coaching / Schulungen)

Die Integration erfolgt per Shortcode, Gutenberg-Block oder Template-Funktion – ideal auch für Startseiten, Footer oder Dienstleistungsbereiche.


🔍 SEO-Vorteile: Sichtbare Projekte, semantisch perfekte Struktur

Der Portfolio Manager wurde gezielt für moderne SEO-Anforderungen entwickelt – mit Fokus auf Struktur, Indexierbarkeit und interner Verlinkung.

Deine SEO-Vorteile:

  • 📈 Indexierbare Einzelansicht je Projekt mit sprechender URL
  • 🧠 JSON-LD-Auszeichnung als CreativeWork oder Project
  • 🧩 Kombination mit Leistungen & Standortseiten möglich
  • 🔗 Saubere interne Verlinkung z. B. von „Referenz“ zur „Dienstleistung“
  • 🏷️ Eigene Meta-Tags & OpenGraph-Felder je Portfolio
  • 📚 Perfekt für Keyword-Cluster wie „Webdesign Referenz Autohaus Berlin“

💡 Damit baust du dir ein SEO-fähiges Projektnetzwerk auf, das Vertrauen schafft – und gleichzeitig hilft, bei relevanten Begriffen zu ranken.


🛠️ Technischer Aufbau & Tailwind Design: Performance trifft Gestaltungsfreiheit

Das Plugin wurde modular, performant und entwicklerfreundlich mit TailwindCSS umgesetzt – damit du Design und Funktionen genau an deine Anforderungen anpassen kannst.

Technisches Merkmal Beschreibung
Framework TailwindCSS v3
Custom Post Type portfolio
Custom Taxonomies branche, technologie, projekttyp
Template Overrides Ja – via Theme-Ordner portfolio-manager/
Shortcodes & Blöcke Grid, Filter, Slider, Einzelansicht
JSON-LD Schema Automatisch eingebunden (CreativeWork)
Hooks & Filter Entwicklerfreundlich & modular
REST API Ready Ja – auch für externe Präsentationen
Mehrsprachigkeit Übersetzbar & WPML-kompatibel

Die Ausgabe ist barrierefrei, leichtgewichtig und optimiert für schnelle Ladezeiten – inkl. Lazy-Load für Medien und dynamischer Bildanpassung.


🎯 Für wen ist das Plugin geeignet?

Das Portfolio Manager Plugin ist ideal für:

  • 💼 Agenturen mit vielen Projekten oder Referenzen
  • 🎨 Designer, Entwickler, Kreative mit Showcase-Bedarf
  • 🛠️ IT-Dienstleister mit komplexen Projektarchitekturen
  • 🧑‍🏫 Bildungsanbieter mit Schulungs- oder Kundenprojekten
  • 🧠 Coaches, Trainer oder Beratungen mit Fallstudien

📩 Jetzt Demo anfordern oder Plugin erwerben

Du möchtest deine Projekte übersichtlich, filterbar und SEO-optimiert präsentieren – mit vollem Gestaltungsfreiraum und moderner UX?

Dann ist der Portfolio Manager von Rockstarroom die ideale Lösung für deine Website.

📧 Jetzt Demo oder Lizenz anfordern:
👉 service@rockstarroom.com
🌐 Mehr Informationen unter: rockstarroom.com

🚀 Einführung: Dynamische Landingpages für Agenturen – skalierbar, SEO-stark und automatisiert

In Zeiten von Local SEO, Hyper-Relevanz und kontextbasierter Suche reicht eine einzige Leistungsseite nicht mehr aus. Agenturen und Dienstleister müssen regionale Sichtbarkeit aufbauen, Long-Tail-Keywords bedienen und individuelle Seiten für jede Stadt, Leistung oder Zielgruppe generieren – ohne stundenlange Copy-Paste-Arbeit.

Genau hier setzt das Plugin „SEO Dynamic Agency Pages“ von Rockstarroom an:
Ein leistungsfähiges Tool, mit dem du automatisch optimierte Landingpages generierst, die auf Orte, Branchen oder Services zugeschnitten sind – perfekt für Google-Rankings, Conversion und Skalierung.


🧩 Funktion des Plugins: Dynamisch. SEO-optimiert. Leistungsstark.

Das Plugin erzeugt automatisch individuelle Landingpages auf Basis von vordefinierten Templates, die du mit Parametern wie Stadt, Branche, Service oder Zielgruppe füllen kannst.

Hauptfunktionen im Überblick:

  • ✅ Erstellung dynamischer Seiten z. B. „[Dienstleistung] in [Stadt]“
  • ✅ Verwendung von Platzhaltern wie {{stadt}}, {{leistung}}, {{zielgruppe}}
  • ✅ Automatisierte Generierung hunderter Seiten auf Knopfdruck
  • ✅ Eigene Templates für unterschiedliche Seitentypen (z. B. „Leistung X in Region Y“)
  • ✅ Manuelle oder automatische Einbindung in Navigation / Sitemap
  • ✅ Kompatibel mit gängigen SEO-Plugins wie RankMath oder Yoast
  • ✅ JSON-LD, H1-Handling, Meta-Optimierung direkt im Template integriert

Damit kannst du regionale und inhaltliche Landingpages erstellen, die Google versteht und Nutzer konvertieren.


⚙️ Backend des Plugins: Intelligente Steuerung, maximale Kontrolle

Im WordPress-Backend findest du einen neuen Menüpunkt „Dynamische SEO-Seiten“, über den du dein ganzes Netzwerk an Landingpages strukturieren, steuern und verwalten kannst.

Backend-Funktionen im Detail:

  • 🧩 Verwaltung von Variablen: Städte, Dienstleistungen, Branchen
  • 📝 Template-Editor mit Platzhalter-Unterstützung
  • 🎯 Generierung von Slugs & Meta-Tags aus Variablen
  • 📂 Kategorisierung & Taxonomie-Zuweisung (optional)
  • 🧠 Vorschaufunktion für jede Seite – vor Veröffentlichung
  • 🔄 Bulk-Import von Variablen (z. B. via CSV: Stadtliste, Leistungsliste etc.)
  • 🔍 Interne Suche & Bearbeitung bereits generierter Seiten

Optional kannst du Seiten per Shortcode oder API auch aus externen Systemen einspeisen.


💻 Frontend des Plugins: Schnell, skalierbar, responsive

Im Frontend liefert das Plugin SEO-freundliche, responsive Landingpages, die klar auf Conversion, Relevanz und semantische Struktur ausgerichtet sind.

Frontend-Vorteile:

  • 🌍 Jede Seite erhält eine eigene, sprechende URL (z. B. /seo-agentur/hamburg/)
  • 🧾 Darstellung auf Basis deines Templates – dynamisch gefüllt
  • ✅ Automatische Integration von:
    • Stadtinformationen
    • Dienstleistungsbeschreibung
    • Team/Standortinformationen (optional verknüpfbar)
    • Trust-Elementen (Bewertungen, Partner, Logos)
  • 🔗 Interne Verlinkung zu Leistungen, Kategorien oder Kontaktseite
  • 📱 100 % responsive & mobil-optimiert mit TailwindCSS

💡 Besonders effektiv in Kombination mit lokalem Content, Google Maps-Einbindung und CTA-Blöcken je Stadt.


🔍 SEO-Vorteile: Local SEO, Topical Authority & Programmatic Content

Das Plugin wurde mit Fokus auf moderne SEO-Anforderungen entwickelt – speziell für den Einsatz in Agenturportalen, Dienstleistungsdatenbanken oder Franchise-Seiten.

SEO-Benefits im Überblick:

  • Automatisch generierte Meta-Titel, Descriptions, Canonicals
  • ✅ Strukturierte Inhalte mit H1–H4 Hierarchie pro Instanz
  • JSON-LD-Auszeichnung (Service, LocalBusiness, Place) automatisch integriert
  • Sprechende URLs wie /social-media-agentur/berlin/gesundheitswesen/
  • Internes Linking & Silo-Struktur möglich durch Kategorie-Zuweisung
  • Kompatibel mit Google Indexing API, XML-Sitemaps & SEO-Plugins

💡 Du baust mit wenigen Klicks hundertfach relevante Unterseiten, die exakt auf Long-Tail-Keywords deiner Zielgruppe optimiert sind – ideal für programmatisches SEO.


🛠️ Technischer Aufbau & Tailwind-Design: Skalierbar, wartbar, CI-fähig

Das Plugin basiert auf einem sauberen, modularen Codegerüst und nutzt TailwindCSS v3 für maximale Gestaltungsfreiheit – ohne Performanceverlust oder CSS-Overhead.

Technisches Feature Beschreibung
Framework TailwindCSS – Utility-First Design
Slug-Generator Dynamisch aus Variablen steuerbar
Template Overrides Via Theme-Dateien oder Plugin-Folder
REST API Ready Für externe Datenfeeds oder Anbindungen
CSV-Importer Ja – Städte, Leistungen, Keywords
Hooks & Filter Entwicklerfreundlich erweiterbar
Shortcode-Support Für CTA-Blöcke, Standortkarten, Buttons
Multilingual & WPML-ready Ja – vollständig übersetzbar
Sicherheit Keine Speicherung sensibler Daten, DSGVO-konform

Alle Seiten nutzen saubere HTML-Struktur, WAI-ARIA-Semantik und Core-Web-Vitals-konformes Markup.


🎯 Für wen ist das Plugin geeignet?

Der SEO Dynamic Agency Pages Generator eignet sich ideal für:

  • 📍 Lokale & überregionale Agenturen mit Standorten
  • 🧩 Franchise-Systeme & Filialunternehmen
  • 🧑‍💼 Beratungs- & Dienstleistungsportale
  • 📚 Bildungseinrichtungen mit regionalem Kursangebot
  • 🌍 SEO-Agenturen, die programmatic Landingpages aufbauen
  • 🧠 Plattformen mit vielen gleichartigen Leistungsseiten

📩 Jetzt Demo anfordern oder Plugin kaufen

Du möchtest SEO-Landingpages automatisiert erstellen, deinen Local-SEO-Funnel aufbauen und hunderte Seiten in Minuten statt Tagen generieren?

Dann ist das Plugin „SEO Dynamic Agency Pages“ von Rockstarroom dein Schlüssel zur Skalierung.

📧 Jetzt Demo oder Lizenz anfordern:
👉 service@rockstarroom.com
🌐 Mehr erfahren auf: rockstarroom.com

🚀 Einführung: Der strukturierte Weg zu besseren Serviceangeboten

In einer digitalen Welt, in der Kunden gezielt nach Leistungen, Ansprechpartnern und klaren Angeboten suchen, braucht dein Unternehmen ein System, das Serviceangebote professionell darstellt, filterbar macht und einfach verwaltet.

Der Service Manager Pro von Rockstarroom ist die perfekte WordPress-Erweiterung für alle, die Dienstleistungen, Services oder Produktpakete nicht nur listen, sondern auch konvertierend präsentieren möchten – modular aufgebaut, Tailwind-basiert, SEO-stark.

Ideal für Agenturen, Praxen, Beratungsunternehmen, Coaches, IT-Dienstleister, Bildungseinrichtungen oder Portale, die Services strukturiert abbilden wollen.


🧩 Funktion des Plugins: Services verwalten, präsentieren, verknüpfen

Mit dem Service Manager Pro Plugin lassen sich Leistungen als eigene Inhaltstypen strukturieren, kategorisieren und auf vielfältige Weise im Frontend ausspielen.

Die Kernfunktionen im Überblick:

  • ✅ Neuer Custom Post Type: „Service“
  • ✅ Eingabe von: Titel, Beschreibung, Preis, Zielgruppe, Vorteile, Icons
  • ✅ Zuweisung zu Kategorien, Themen, Zielgruppen, Branchen
  • ✅ Verknüpfung mit Ansprechpartnern, FAQs, Produkten, Referenzen
  • ✅ Integration von Buchungsformularen, Anfrage-CTAs oder Call-Links
  • ✅ Ausgabe als Liste, Grid, Tabs oder Slidern – per Shortcode oder Block
  • ✅ Optional: Auszeichnung als Hauptleistung / Add-on / Paket

💡 Perfekt für Unternehmen, die viele Services anbieten und diese sichtbar, filterbar und sinnvoll vernetzt darstellen wollen.


⚙️ Backend des Plugins: Klar strukturiert, leistungsstark & modular

Im WordPress-Backend erscheint ein eigener Bereich „Services“, in dem alle Leistungen gepflegt werden – ergänzt um flexible Felder und logische Gruppen.

Backend-Highlights:

  • ✍️ Eingabemaske mit:
    • Service-Titel & Beschreibung
    • Vorteilspunkte (Bulletpoints)
    • Preisangabe & Dauer (optional)
    • CTA-Optionen (Link, Button, Formular)
    • Icons, Bilder, Hintergrundfarben
  • 🧩 Taxonomien: Kategorien, Branchen, Themen
  • 🔗 Verknüpfung mit Ansprechpartnern, Seiten, Beiträgen, Produkten
  • 📅 Planung von Veröffentlichungen oder Aktionen (z. B. „nur bis Datum XY“)
  • 🧠 Sortierung und Priorisierung von Services für Startseiten oder Kategorieübersichten

Die intuitive Verwaltung ist ideal für Redakteure, Marketingteams und Service-Manager.


💻 Frontend des Plugins: Präsentieren, filtern, konvertieren

Das Plugin liefert dir elegante, interaktive und mobilfreundliche Komponenten, um deine Services optimal zu präsentieren – egal ob einzeln, als Grid, Liste oder im Tab-Modus.

Frontend-Funktionen:

  • 📂 Grid- oder Kachelansicht mit Icons, Farben & Preisangabe
  • 🔍 Filterbar nach Kategorie, Branche, Zielgruppe (AJAX optional)
  • 📄 Einzelansicht je Service mit allen Infos, Vorteilen & Kontaktoptionen
  • 🧠 Modularer CTA-Bereich: Anfrage-Button, PDF-Download, Telefon-CTA
  • 🧾 Verlinkung zu passenden Ansprechpartnern, FAQs, Produkten, Referenzen
  • 🧭 „Ähnliche Leistungen“-Box zur internen Navigation

💡 Das Frontend ist auf Conversion optimiert – durch klare Nutzenargumente, flexible CTAs und vertrauensbildende Zusatzinformationen.


🔍 SEO-Vorteile: Leistungen mit Struktur & Sichtbarkeit

Das Plugin ist von Grund auf SEO-orientiert aufgebaut, um dir maximale Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu ermöglichen – sowohl thematisch als auch regional.

SEO-Benefits im Überblick:

  • 🌐 Sprechende URLs (z. B. /service/webdesign-agentur-hamburg/)
  • 📄 Indexierbare Einzelansicht pro Service – perfekt für Long-Tail Keywords
  • 🧠 JSON-LD-Auszeichnung als „Service“ oder „Product“ (Schema.org)
  • 🔗 Interne Verlinkung zu Kategorien, verwandten Themen, Ansprechpartnern
  • 🧩 Kombination mit FAQ Bestlist oder Tutorial Plugin für Topical Authority
  • 📚 Aufbau von Keyword-Cluster-Seiten nach Branche, Zielgruppe oder Region

Beispiel: „Online-Marketing für Zahnarztpraxen in Berlin“ → perfekt abbildbar über eine Service-Kategorie mit passenden SEO-Zielen.


🛠️ Technischer Aufbau & Tailwind CSS: Flexibel, sauber, zukunftssicher

Das Plugin wurde modular & developer-friendly entwickelt – mit TailwindCSS v3 im Frontend und einer strukturierten Dateilogik für maximale Anpassbarkeit.

Technisches Merkmal Beschreibung
Framework TailwindCSS v3
Custom Post Type service
Custom Taxonomies branche, zielgruppe, kategorie
Shortcodes & Gutenberg Ja – inkl. Grid, List, Tab, CTA
JSON-LD Schema Automatisch generiert pro Service
Template Overrides Möglich über Theme-Ordner service-manager/
Hooks & Filter Entwicklerfreundlich & modular
REST API Ready Optional für externe Portale oder Headless
Mehrsprachigkeit Übersetzbar via .pot Datei – WPML ready

Dank Tailwind Utility-Klassen lassen sich Farben, Abstände, Schriftgrößen und Layouts direkt im Template anpassen – für maximale CI-Konformität ohne Ballast.


🎯 Für wen ist der Service Manager Pro geeignet?

Das Plugin ist ideal für:

  • 🏢 Agenturen & Freelancer mit vielen Service-Leistungen
  • 🧑‍⚕️ Beratungsunternehmen & Gesundheitsportale
  • 🛠️ Technische Dienstleister & IT-Firmen
  • 🧑‍🎓 Bildungsanbieter & Kursanbieter
  • 🧾 Firmen, die Servicepakete oder Add-ons verkaufen
  • 🌍 Portale mit regionaler Dienstleistungsstruktur

📩 Jetzt Demo anfordern oder Plugin erwerben

Du möchtest deine Services klar strukturiert präsentieren, mit Filtern, CTAs und SEO-Vorteilen?
Dann ist der Service Manager Pro von Rockstarroom die perfekte Lösung – technisch sauber, optisch modern, strategisch effizient.

📧 Jetzt Demo oder Lizenz anfordern:
service@rockstarroom.com
🌐 Weitere Infos unter: rockstarroom.com

🧩 Einführung: Leichtgewichtiges Support-System für WordPress – direkt, effizient und kundenfreundlich

Schneller Support entscheidet über Vertrauen und Conversion. Doch viele Helpdesk-Lösungen sind überladen, langsam oder schwer integrierbar. Genau deshalb haben wir bei Rockstarroom das Slim Support Plugin entwickelt – ein bewusst schlankes, schnelles und Tailwind-basiertes Support-System, das sich nahtlos in jede WordPress-Seite einfügt.

Ob als internes Ticketsystem, für Kundenanfragen, Service-Kommunikation oder zur Support-Dokumentation – mit dem Slim Support Plugin bietest du professionellen, strukturierten Support ohne unnötige Komplexität.


✅ Funktion des Plugins: Support so schlank wie effizient

Das Plugin stellt dir ein vollständiges, aber reduziertes Ticketsystem zur Verfügung, das auf Performance, Klarheit und User Experience optimiert ist.

Zentrale Funktionen im Überblick:

  • ✅ Benutzer können Supportanfragen über ein Formular stellen
  • ✅ Automatische Erstellung eines Support-Tickets als Custom Post Type
  • Antworten, Statusänderungen und interne Notizen über das Backend
  • Benachrichtigungssystem per E-Mail für beide Seiten
  • ✅ Optionale Felder wie Priorität, Kategorie, Produktbezug
  • Filterfunktion für Admins: Offene Tickets, nach Datum, Kategorie etc.
  • ✅ DSGVO-konform, minimal, sicher

💡 Besonders sinnvoll für Agenturen, Dienstleister, SaaS-Anbieter und interne Teams, die ein zuverlässiges Support-System ohne Ballast suchen.


⚙️ Backend: Klar, übersichtlich, effizient – für Teams & Einzeladmins

Im Backend erscheint ein eigener Menüpunkt „Support-Tickets“, über den du alle Anfragen im Blick behältst. Jede Anfrage ist ein einzelner Post mit Kommentarfunktion und Feldern für Status & Kategorie.

Backend-Highlights:

  • 🎫 Übersichtliche Liste aller Supportfälle
  • ✍️ Detailansicht mit Antwortfeld & Kommentarhistorie
  • 🧩 Custom Fields: Priorität, Status, Kategorie, Produkt
  • 🛠️ Admin-Kommentare optional intern oder öffentlich
  • 📬 Automatische E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Antworten
  • 🗂️ Filter- und Sortierfunktion für Supportmanager

Der Fokus liegt auf Klarheit und Geschwindigkeit – ohne störende Popups, unnötige Tabs oder Ladezeiten.


💻 Frontend: Schnell verständlich & mobiloptimiert

Deine Nutzer oder Kunden können über ein eingebettetes Formular direkt Supportanfragen stellen – egal ob auf Produktseiten, im Kundenbereich oder auf einer zentralen Support-Seite.

Frontend-Funktionen:

  • 📝 Supportformular mit konfigurierbaren Feldern (Name, E-Mail, Betreff, Nachricht)
  • 🧠 Optionale Felder: Produktzuweisung, Kategorie, Priorität
  • ✅ Bestätigungsnachricht + automatische E-Mail an Nutzer
  • 🔒 DSGVO-konform & SPAM-geschützt (mit Honeypot oder Drittanbieter-Tools)
  • 🧾 Optional: Anzeige eigener Tickets im Kundenbereich (mit Login)
  • 🎨 Responsive, klar strukturiert, perfekt in jede Seite integrierbar

Optional lässt sich das Formular auch per Shortcode oder Gutenberg-Block überall platzieren – z. B. auf Produktseiten, Landingpages oder im Mitgliederbereich.


🔍 SEO-Vorteile: Vertrauen, Struktur & FAQ-Verknüpfung

Auch ein schlankes Supportsystem kann SEO-technisch sinnvoll sein – vor allem, wenn du strukturierte Inhalte erzeugst und FAQs oder Hilfeinhalte verlinkst.

SEO-Benefits im Überblick:

  • 📈 Supportformulare und Hilfebereiche können indexierbar sein (z. B. bei offenen Tickets/FAQs)
  • 🔗 Interne Verlinkung zu Produkten, Beiträgen oder Dokumentationen
  • 🧠 Kombinierbar mit dem FAQ Bestlist Plugin für semantischen Aufbau
  • 📚 Supportstruktur als Content Cluster nutzbar (z. B. „Probleme bei Zahlung“, „Technischer Fehler X“)
  • 🤖 Strukturierte Tickets können als Grundlage für Google Featured Snippets oder Help Content dienen

💡 Pro Tipp: Nutze wiederkehrende Supportanfragen, um neue Landingpages oder Tutorials zu erstellen – semantisch sinnvoll verknüpft mit deinem Produkt.


🛠️ Technischer Aufbau & Tailwind Design: Klarer Code, flexibles Design

Das Plugin basiert vollständig auf TailwindCSS v3 und einer schlanken, modularen WordPress-Struktur. Du kannst sowohl Layout als auch Funktionalitäten schnell an deine Bedürfnisse anpassen – ohne überladenes CSS oder JS.

Technisches Merkmal Beschreibung
Framework TailwindCSS v3
Custom Post Type support_ticket
Custom Fields Status, Kategorie, Priorität, Zugewiesene Person
Shortcodes & Gutenberg Ja, für Formular & Ticketanzeige
Template Overrides Möglich über Theme-Ordner slim-support/
REST API Ready Optional für Headless oder Mobile-Anbindung
Mehrsprachigkeit Übersetzbar via .pot Datei
Spam-Schutz Optionaler Honeypot, mit Dritttools kompatibel
Hooks & Filter Entwicklerfreundlich erweiterbar

Alle Layouts sind vollständig responsive und lassen sich mit wenigen Utility-Classes an deine CI anpassen – ohne zusätzlichen Overhead.


🎯 Für wen ist das Plugin geeignet?

Das Slim Support Plugin ist ideal für:

  • 💼 WordPress-Agenturen mit Support-Kunden
  • 🧑‍💻 SaaS- & Softwareunternehmen mit direktem Kundensupport
  • 📦 Onlineshops mit Produktberatung oder Nachfragen
  • 🧑‍🏫 Bildungsanbieter mit Teilnehmer-Support
  • 📚 Interne Teams, die ein Supportsystem ohne Extralogik benötigen

📩 Jetzt Demo anfordern oder Plugin kaufen

Du möchtest Support auf deiner Website einfach, sauber und effizient abbilden – ohne schwerfällige Tools und komplizierte Setups?

Dann ist das Slim Support Plugin von Rockstarroom die ideale Lösung.

📧 Jetzt Demo oder Lizenz anfordern:
service@rockstarroom.com
🌐 Weitere Infos: rockstarroom.com

📘 Einführung: Strukturierte Wissensvermittlung mit System – das Tutorial Verzeichnis Plugin von Rockstarroom

Wissen ist nur dann wertvoll, wenn es leicht zugänglich, gut strukturiert und auffindbar ist. Genau hier setzt das Tutorial Verzeichnis Plugin von Rockstarroom an.

Ob du How-To-Guides, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, interaktive Lerninhalte oder technische Dokumentationen anbieten möchtest – dieses Plugin verwandelt deine WordPress-Seite in ein professionelles, filterbares und SEO-optimiertes Tutorial-Portal.

Ideal für Agenturen, Softwareanbieter, Bildungseinrichtungen und Corporate Plattformen, die ihren Usern Mehrwert durch hochwertige Lerninhalte bieten wollen.


🧩 Funktion des Plugins: Tutorials, geordnet & verlinkt – nicht versteckt

Das Plugin ermöglicht die Erstellung, Verwaltung und strukturierte Darstellung von Tutorials mit frei definierbaren Kategorien, Zielgruppen, Themen und Leveln. Dabei steht die Usability für Nutzer genauso im Fokus wie die Optimierung für Suchmaschinen.

Die Kernfunktionen im Überblick:

  • ✅ Eigener Custom Post Type: „Tutorial“
  • ✅ Zuweisung zu Kategorien, Themen, Schwierigkeitsgraden, Zielgruppen
  • ✅ Freie Einordnung in Lernpfade oder Serien (z. B. „Einsteigerkurs SEO“)
  • ✅ Verlinkung verwandter Tutorials (Next / Previous)
  • ✅ Inhaltsverzeichnis mit Sprungmarken (automatisch generiert)
  • ✅ Strukturierte Meta-Felder für Autoren, Tools, Tags
  • ✅ Shortcode- und Block-Ausgabe für Listen, Filter oder Highlight-Boxen

⚙️ Backend des Plugins: Redaktionelle Übersicht & einfache Pflege

Die redaktionelle Verwaltung ist auf Effizienz, Nachvollziehbarkeit und Skalierbarkeit ausgelegt – ideal für Teams und große Tutorial-Datenbanken.

Backend-Funktionen im Detail:

  • 📝 Erstellung und Bearbeitung von Tutorials im eigenen Post Type
  • 🧩 Auswahl und Pflege von:
    • Kategorien & Unterthemen
    • Lernlevel (z. B. Anfänger, Fortgeschrittene)
    • Autor & Bezugstools (z. B. Elementor, Shopify, Laravel etc.)
  • 🔗 Verknüpfung mit:
    • Weiterführenden Tutorials
    • Fragen & FAQs
    • Produkten oder Leistungen
  • 📅 Veröffentlichungs- und Archivierungsfunktionen
  • 🧠 Optionale Workflow-Felder: Status, Freigabe, Notizen

💡 Besonders stark: Du kannst komplette Tutorial-Serien wie Kurse oder Module anlegen und systematisch veröffentlichen.


💻 Frontend des Plugins: Lernfreundlich, filterbar und mobil-optimiert

Das Plugin bringt ein modernes, interaktives und responsives Design mit, das sowohl Einsteiger als auch Profis intuitiv durch Inhalte führt – wahlweise als Grid, Liste oder Serienstruktur.

Frontend-Features:

  • 📚 Übersicht aller Tutorials mit AJAX-Filter (z. B. Thema, Schwierigkeit, Tool)
  • 🧾 Einzelansicht mit:
    • Inhaltsverzeichnis / Sprungmarken
    • Autor, Tags, Dauer, Lernziel
    • Download-Bereich für Zusatzmaterialien (PDF, Code, Dateien)
  • 🧭 Navigation „vorheriges/nächstes Tutorial“
  • 🧠 Boxen mit verwandten Artikeln (z. B. „Was du als Nächstes lernen solltest“)
  • ✅ Markierung abgeschlossener Tutorials (optional mit Login)
  • 💬 Kommentarfunktion oder Feedbacksystem (optional)

Du entscheidest, ob du das Verzeichnis als offene Wissensdatenbank oder als geschlossenes Lernsystem nutzt.


🔍 SEO-Vorteile: Tutorials, die ranken – Inhalte, die Google versteht

Strukturierte Inhalte in Form von Tutorials sind perfekt für semantische SEO. Das Plugin bringt alle nötigen Komponenten mit, um deine Inhalte sichtbar, auffindbar und auszeichnungsfähig zu machen.

SEO-Benefits auf einen Blick:

  • 📈 Eigenständige URL pro Tutorial (z. B. /tutorial/shopify-produkte-importieren/)
  • 🧠 JSON-LD-Auszeichnung als „HowTo“ oder „CreativeWork“ – für Google Snippets
  • 🔗 Interne Verlinkung durch Lernpfade & Serien (ideal für Silo-Strukturierung)
  • 🏷️ Meta-Title, Description & OpenGraph-Felder integriert
  • 📚 FAQBox-Integration pro Tutorial möglich
  • 🚀 Long-Tail-Strategie optimal umsetzbar mit Fragen + Schritt-für-Schritt-Antworten

💡 Mit gezieltem Einsatz der HowTo-Auszeichnung kannst du Rich Snippets mit Schritt-Fortschritt erzeugen – ideal für „Wie geht…“-Suchanfragen.


🛠️ Technischer Aufbau & Tailwind Design: Modern, leichtgewichtig, erweiterbar

Das Plugin wurde mit modularer Architektur und Tailwind CSS v3 entwickelt. So kannst du Design und Verhalten flexibel und update-sicher anpassen – ganz ohne Overhead oder schwere Pagebuilder-Abhängigkeiten.

Technisches Element Beschreibung
Framework TailwindCSS v3 – Utility-First-Design
Custom Post Type tutorial
Custom Taxonomies thema, level, tool, zielgruppe
Shortcodes & Gutenberg Verzeichnis, Filter, Highlight-Boxen
Template Overrides Ja – über Theme-Verzeichnis
Schema-Markup JSON-LD für HowTo automatisch generiert
Hooks & Filter Entwicklerfreundlich & modular erweiterbar
REST API & Headless Ready Optional für externe Portale
Mehrsprachigkeit Übersetzbar & WPML-kompatibel

Durch die saubere Codebasis und Tailwind Utility-Klassen ist es ein Leichtes, das Plugin an dein Corporate Design anzupassen.


🎯 Für wen ist das Tutorial Verzeichnis Plugin ideal?

Das Plugin eignet sich perfekt für:

  • 💼 Agenturen mit Wissensbereich oder Kundenhilfe
  • 📚 Bildungseinrichtungen & EdTech-Portale
  • 🛠️ Softwareanbieter mit Tool-Dokumentationen
  • 🌐 Content- & Magazinportale mit HowTo-Fokus
  • 🧑‍🏫 Kursanbieter, Online-Schulungen und interne Wissensplattformen

📩 Jetzt Demo anfragen oder Plugin sichern

Du möchtest ein Tutorial-System auf deiner Seite integrieren, das Inhalte strukturiert, nutzerfreundlich darstellt und für Google optimiert ist?

Dann ist das Tutorial Verzeichnis Plugin von Rockstarroom die richtige Wahl – modern, leichtgewichtig, maximal effizient.

📧 Jetzt Demo oder Lizenz anfordern:
service@rockstarroom.com
🌐 Weitere Informationen unter: rockstarroom.com

🏥 Einführung: Das modulare Einrichtungsverzeichnis für WordPress – lokal, strukturiert, SEO-stark

Ob Pflegeeinrichtung, Bildungsträger, Rehazentrum oder Netzwerkorganisation – viele Webseiten müssen strukturierte Einträge für Einrichtungen, Standorte und Ansprechpartner abbilden. Genau hier setzt das Einrichtungsverzeichnis Plugin von Rockstarroom an.

Das Plugin bietet eine maßgeschneiderte Lösung für die Darstellung, Verwaltung und Filterung von Einrichtungen – inklusive Standortanzeige, Kategorien, individueller Detailseiten und automatischer SEO-Optimierung. Es wurde speziell für den professionellen Einsatz in Verzeichnissen, Magazinen, Portalen und Netzwerken entwickelt.


🧩 Funktion des Plugins: Alles, was du für ein professionelles Verzeichnis brauchst

Das Plugin erweitert deine WordPress-Seite um einen leistungsstarken Custom Post Type „Einrichtungen“, mit dem du strukturierte Verzeichnisse aufbauen kannst – regional, thematisch oder nach Träger sortiert.

Hauptfunktionen im Überblick:

  • ✅ Einrichtungseinträge mit Namen, Adresse, Ansprechpartner, Beschreibung
  • ✅ Darstellung von Telefonnummer, E-Mail, Webseite & Öffnungszeiten
  • ✅ Optionale Standortanzeige via Google Maps oder OpenStreetMap
  • ✅ Kategorisierung nach Themen, Bundesländern, Zielgruppen, Trägern u. v. m.
  • ✅ Dynamische Filterfunktion im Frontend (AJAX)
  • ✅ Verknüpfung mit Weiterbildungen, Veranstaltungen oder Fachartikeln
  • ✅ Responsive Grid-, Karten- oder Listenansicht
  • ✅ Optionale PDF-Export-Funktion pro Einrichtung

Egal ob du ein Netzwerkportal für Demenz, Pflege oder Bildung betreibst – das Plugin passt sich deinen Anforderungen an.


⚙️ Backend des Plugins: Einfache Verwaltung mit hoher Datenstruktur

Das Plugin fügt einen neuen Menüpunkt „Einrichtungen“ im WordPress-Backend hinzu. Dort kannst du alle Einträge komfortabel verwalten – auch in großen Mengen.

Backend-Funktionen:

  • 📝 Eingabe von Name, Beschreibung, Adresse, PLZ, Ort, Bundesland
  • 👤 Ansprechpartner mit Position, Telefonnummer, E-Mail
  • 🌐 Webseite, Social-Media-Links, Trägerorganisationen
  • 🗺️ Geo-Koordinaten für Kartenanzeige (automatisch generierbar)
  • 🧩 Taxonomien: Themen, Zielgruppen, Regionen, Kategorien
  • 📦 Medien-Uploads: Logo, Bilder, PDFs (z. B. Infobroschüren)

Die Eingabemaske ist modular aufgebaut und per Advanced Custom Fields erweiterbar. Massenimport via CSV/XML ist optional möglich.


💻 Frontend des Plugins: Benutzerfreundlich, mobiloptimiert und vertrauensbildend

Das Frontend-Modul zeigt deine Einrichtungen modern und ansprechend – perfekt für Besucher, die nach passenden Angeboten, Anlaufstellen oder Dienstleistern suchen.

Frontend-Ansichten:

  • 🗂️ Listenansicht nach Kategorie, Bundesland oder Zielgruppe
  • 🧭 Filterbare Kartenansicht mit Standort-Markern
  • 🧾 Einzelansicht je Einrichtung mit allen Details und Kontaktmöglichkeiten
  • 🔍 Live-Suche & Filter nach Name, Region, Kategorie (AJAX)
  • 🖨️ PDF-Export-Funktion (optional) für Listen oder Einzelansichten
  • 🧩 Verknüpfung mit anderen Modulen: Weiterbildungen, Seminare, Beiträge

Besonderer Fokus wurde auf Barrierefreiheit, mobile Nutzbarkeit und Vertrauenselemente gelegt – inkl. Icons, Badge-System („Zertifiziert“, „Förderfähig“ etc.) und strukturierter Darstellung.


🔍 SEO-Vorteile: Lokale Sichtbarkeit und strukturierte Daten

Das Plugin wurde von Grund auf mit SEO-Best-Practices entwickelt und bietet zahlreiche Vorteile für die Sichtbarkeit in Google & Co.:

Deine SEO-Pluspunkte:

  • 🌐 Sprechende URLs für jede Einrichtung (z. B. /einrichtung/diakonie-muenchen/)
  • 🧠 JSON-LD-Auszeichnung mit Schema.org/LocalBusiness
  • 🔗 Interne Verlinkung mit Weiterbildungen, Themen oder Regionen
  • 📈 Separate Indexierung jeder Einrichtung möglich
  • 🧩 Long-Tail-Keyword-Ziele wie „Tagespflege in Dortmund“ oder „Pflegeeinrichtung Demenz Rheinland“
  • 🚀 Perfekt für Topical Authority & Local SEO

💡 Tipp: Kombiniere das Plugin mit einem semantischen Content-Konzept, um regionale Themencluster rund um Pflege, Bildung oder Gesundheit aufzubauen.


🛠️ Technischer Aufbau & Design mit Tailwind: Zukunftssicher & anpassbar

Das Plugin wurde modular und entwicklerfreundlich umgesetzt – mit Tailwind CSS im Frontend für maximale Anpassbarkeit und Performance.

Technisches Merkmal Beschreibung
Framework TailwindCSS v3
Custom Post Type einrichtung
Custom Taxonomies bundesland, thema, zielgruppe etc.
Template Overrides Ja – via Theme-Ordner möglich
Shortcodes & Gutenberg Verzeichnis, Filter, Einzelansicht, Kartenansicht
Hooks & Filter Entwicklerfreundlich & modular
REST API Ready Ja – für externe Darstellung oder App-Integration
Mehrsprachigkeit Übersetzbar via .pot Datei – WPML ready
Barrierefreiheit WCAG-konform und semantisch korrekt aufgebaut

Alle Layouts lassen sich per Utility-Klassen individuell an dein Corporate Design anpassen – ohne aufwendige CSS-Refactorings oder Theme-Wechsel.


🎯 Für wen ist das Plugin geeignet?

Das Einrichtungsverzeichnis Plugin eignet sich ideal für:

  • 🏥 Pflegeportale & Demenznetzwerke
  • 🏫 Bildungsanbieter & Schulverzeichnisse
  • 🧑‍⚕️ Gesundheitsportale & Reha-Verzeichnisse
  • 🌍 Kommunale oder gemeinnützige Netzwerkseiten
  • 📚 Magazine mit regionalem Bezug zu Einrichtungen

📩 Jetzt Demo anfordern oder Plugin erwerben

Du möchtest ein professionelles Verzeichnis aufbauen, strukturierte Einrichtungseinträge verwalten und gleichzeitig deine SEO-Leistung steigern?

Dann ist das Einrichtungsverzeichnis Plugin von Rockstarroom die ideale Lösung – technisch stark, optisch flexibel, inhaltlich skalierbar.

📞 Jetzt Demo oder Angebot anfragen:
service@rockstarroom.com
🌐 Mehr Infos: rockstarroom.com

💬 Einführung: Die intelligente FAQ- & Fragenliste für SEO, UX & Conversion

Suchmaschinen lieben strukturierte Antworten – Nutzer auch. Mit dem FAQ Bestlist Fragen Plugin von Rockstarroom erhältst du eine leistungsstarke Lösung, um häufig gestellte Fragen (FAQs), Bestlisten und dynamische Wissensbereiche direkt in deine WordPress-Seite zu integrieren.

Ob für Beratungsseiten, Produktvergleiche, Servicebereiche oder Supportportale – dieses Plugin ermöglicht dir die einfache Verwaltung und Ausgabe von Fragen, Antworten und Listen – inklusive JSON-LD-Auszeichnung für Google Snippets und vollständig Tailwind-optimiertem Design.


🧩 Funktion des Plugins: Mehr als nur ein klassisches FAQ-Modul

Das Plugin vereint mehrere praktische Funktionen in einem Tool und ist sowohl für redaktionelle Inhalte als auch für SEO-Zwecke optimiert:

Die wichtigsten Features im Überblick:

  • ✅ Erstellung und Verwaltung von Fragen & Antworten im eigenen Post Type
  • ✅ Gruppierung nach Kategorien, Themen oder Keywords
  • ✅ Einbindung per Shortcode, Gutenberg-Block oder Template-Tag
  • Optionale Anzeige als Bestlist (z. B. Top 10 Fragen zum Thema X)
  • ✅ Vollständig responsives Accordion-Layout oder Offene Ansicht
  • ✅ Automatische FAQPage JSON-LD Strukturierung für jede Sektion
  • ✅ Live-Suche und dynamische Filterung optional aktivierbar

Das Plugin lässt sich flexibel auf Landingpages, in Produktbereichen oder innerhalb von Blogartikeln nutzen – als eigenständige Komponente oder dynamischer Teil des Contents.


⚙️ Backend des Plugins: Übersichtliche Verwaltung & smarte Eingabehilfen

Im WordPress-Dashboard erscheint ein neuer Menüpunkt „FAQs“, über den du deine Inhalte strukturiert pflegen kannst. Dabei ist das Backend so aufgebaut, dass du auch große Mengen an Fragen effizient verwaltest.

Backend-Funktionen im Detail:

  • ✍️ Erstellung einzelner Fragen mit Antwort über benutzerfreundliches Formular
  • 🏷️ Zuweisung zu Kategorien, Themen, Produkten oder Zielgruppen
  • 📊 Priorisierung & Gewichtung für Bestlisten
  • 🔍 Live-Vorschau der Darstellung im Backend
  • 🧠 Eingabefelder für semantisch saubere Fragen (optimiert für Google-Featured Snippets)
  • 💡 Automatischer JSON-LD Output pro Eintrag oder pro Sektion
  • 🧩 Gutenberg-Block für gezielte FAQ-Integration in Seiten und Beiträge

Alle Inhalte lassen sich filtern, durchsuchen und sortieren – ideal für SEO-Teams und Content-Redakteure.


💻 Frontend des Plugins: Schnell, modern & nutzerfreundlich

Die Ausgabe der FAQs im Frontend wurde mit Fokus auf Lesbarkeit, Interaktion und Mobile UX entwickelt – vollständig responsiv, blitzschnell und anpassbar über Tailwind.

Darstellungsmöglichkeiten:

  • 📚 Accordion-Modus mit auf- und zuklappbaren Fragen
  • 📖 Offene Liste für FAQs mit kurzer Antwortstruktur
  • 🔝 Bestlist-Modus: Sortierung nach Relevanz oder Klickrate
  • 🔍 Live-Suche mit AJAX zur Sofort-Filterung der Fragen
  • 🎯 Anker-Link-Sprungmarken zur besseren Navigation
  • 🧾 JSON-LD-Optimierung für Google-FAQ-Snippets automatisch im Hintergrund

💡 Besonders praktisch: Nutzer können auch Fragen vorschlagen (optional mit Formular), die du anschließend freigeben kannst.


🔍 SEO-Vorteile: Featured Snippets, strukturierte Daten & Long-Tail Power

Das FAQ Bestlist Fragen Plugin wurde mit voller SEO-Funktionalität entwickelt und hilft dir dabei, Inhalte so aufzubereiten, dass Google sie versteht und hervorhebt.

Deine SEO-Vorteile im Überblick:

  • 📈 Strukturierte FAQPage-Auszeichnung via JSON-LD (automatisch)
  • 🧠 Optimierte Fragenstruktur für Featured Snippets & Google Answer Boxes
  • 🔗 Saubere URL-Struktur & semantisch kluge Kategorisierung
  • 🔍 Ideal für Long-Tail-Keyword-Abdeckung durch Einzelfragen (z. B. „Wie funktioniert…“)
  • 🔄 Interne Verlinkung zwischen Fragen, Kategorien und verwandten Seiten
  • 📊 Kombinierbar mit Analyse-Tools für Klickverhalten & Beliebtheit

Dank strukturierter Fragenblöcke und semantisch klarer Inhalte kannst du gezielt SEO-Cluster aufbauen, die deine Domain-Autorität und Sichtbarkeit steigern.


🛠️ Technischer Aufbau & Design mit Tailwind: Schlank, schnell & erweiterbar

Das Plugin wurde im Sinne der Performance und Wartbarkeit entwickelt – modular aufgebaut, mit klarer Struktur und TailwindCSS als Basis für maximale Anpassbarkeit.

Technisches Detail Beschreibung
Framework TailwindCSS v3
Custom Post Type faq_frage mit Taxonomien für Kategorien/Themen
Template-Overrides Via Theme-Ordner faq-bestlist/ möglich
Shortcodes verfügbar [faq_bestlist], [faq_category slug="xyz"], u. v. m.
Gutenberg-Unterstützung Ja, inkl. visueller Auswahl & Vorschau
JSON-LD Ausgabe Automatisch mit validierter FAQPage-Struktur
JS & AJAX ready Für Live-Suche & Anker-Navigation
Mehrsprachigkeit Übersetzbar & WPML-kompatibel
Entwickler-Hooks & Filter Für individuelle Anpassungen & Integrationen

Dank Tailwind Utility-First-Ansatz kannst du direkt im HTML/Template das komplette Styling an dein Designsystem anpassen – ohne externe CSS-Dateien oder komplizierte Overrides.


🎯 Für wen ist das Plugin geeignet?

Das FAQ Bestlist Fragen Plugin ist ideal für:

  • 🔧 Agenturen mit Content-getriebenen Projekten
  • 🏬 Onlineshops mit Produktsupport & Vergleichstabellen
  • 📚 Bildungsplattformen mit thematischen FAQ-Bereichen
  • 🧑‍⚕️ Gesundheits- & Beratungsseiten mit strukturierter Informationsvermittlung
  • 📈 SEO-Teams, die Inhalte für Snippets & Topic Clusters optimieren möchten

📩 Jetzt Demo anfordern oder Plugin erwerben

👉 Du willst deine Inhalte besser strukturieren, bei Google sichtbarer werden und gleichzeitig die Nutzerführung verbessern?

Dann ist das FAQ Bestlist Fragen Plugin von Rockstarroom die perfekte Lösung.

📞 Demo oder Lizenz anfragen:
service@rockstarroom.com
🌐 Mehr Infos unter: rockstarroom.com