mehr Wissen
Handelsspanne, Marge oder Margin
Was bedeutet Handelsspanne, Marge oder Margin?
Die Handelsspanne ist die Differenz zwischen den entstandenen Kosten z.B. eines Produktes und dessen Verkaufspreis. Der Margin wird meist in Prozent angegeben oder in Gewinn pro Einheit in Euro. Die Marge wird von Handelsunternehmen als Handelsspanne bezeichnet.
Die Groß Margin entspricht der Brutto-Marge. Die Brutto-Marge berechnet sich wie folgt. Verkaufspreis abzüglich Beschaffungspreis. Der Wert wird dann durch den Verkaufspreis geteilt.