Bitte wählen Sie aus dem Menü oben
- Absatzmarkt
- Adressenqualifikation
- Advertiser
- Akquise
- Allinanchor
- Assessment-Center
- At-Reply
- Ausgangsrechnung
- Bad Neighbourhood
- Big Data
- Blog SEO
- Brand Bidder Management
- Bundle – Paketangebot
- Business Angel
- Businessplan
- Buzz Marketing
- Cascading Style Sheets
- Cash Cow
- Closed Loop
- CMS Businesshomepage
- Content
- Corporate Venture Capital
- Cost-per-Mille (CPM)
- Cost-per-Sale (CPS)
- Crawler
- Crawling
- CRM – Customer Relationship Management
- Cross Device Ad Targeting
- Customer-Lifetime-Value
- Datenbankmigration
- Datenglättung
- DAX 100®
- Digital Immigrant
- Disbursement
- Duplicate Content
- Durchschnittlicher CPM
- Dynamic Pricing
Electronic Business – E-Commerce
Electronic Business nutzt für die Abwicklung von Geschäftsprozessen moderne digitale Informationstechnologien. Im Electronic Business laufen die zentralen Geschäftsprozessen in digitaler Form ab, dazu gehören Information, Kommunikation und Transaktion.
Im Electronic Business sind drei zentrale Plattformen entstanden:
- die elektronische Beschaffung (E-Procurement)
- der Verkauf von Produkten und Dienstleistungen (E-Shop)
- Handels über digitale Netzwerke (E-Marketplace)
Neben Plattformen:
- elektronische Kontaktnetzwerke (E-Community)
- elektronische Unternehmenskooperation (E-Company)