Bitte wählen Sie aus dem Menü oben
- A/B Split Test
- Absatzmarkt
- Adressenqualifikation
- Advertiser
- Akquise
- Assessment-Center
- At-Reply
- Ausgangsrechnung
- Bad Neighbourhood
- Big Data
- Blog SEO
- Brand Bidder Management
- Bundle – Paketangebot
- Business Angel
- Businessplan
- Buzz Marketing
- Cascading Style Sheets
- Cash Cow
- Closed Loop
- CMS Businesshomepage
- Content
- Corporate Venture Capital
- Cost-per-Mille (CPM)
- Cost-per-Sale (CPS)
- Crawler
- Crawling
- CRM – Customer Relationship Management
- Cross Device Ad Targeting
- Customer-Lifetime-Value
- Datenbankmigration
- Datenglättung
- DAX 100®
- Digital Immigrant
- Disbursement
- Duplicate Content
- Dynamic Pricing
Dynamic Pricing – dynamische Preisanpassung
Dynamic Pricing ist die dynamische Preisanpassung. Im Internet besonders beim Retargeting und auf großen Werbenetzwerken wird dieses Prinzip genutzt um Preise an den jeweiligen Kunden in Echtzeit anzupassen.
Durch gesammelte Kundeninformationen wird dem Endkunden ein spezifischer Preis angezeigt. Auf Grund der Werbeaffinität und der gesammelten Nutzdaten werden unterschiedlichen Nutzgruppen unterschiedliche Preise für das gleiche Produkt angezeigt.
Unser Blog

Mobile Index wird Hauptindex
Mobile First, die mobile Webseite wird für Unternehmen immer wichtiger. Google hat auf der Pubcon in Las Vegas angekündigt, dass der Mobile Index den Desktop Index als Hauptindex ablösen wird. Das heißt das die vorherige Hauptseite also die Desktop Version immer mehr an Bedeutung verliert. Hier im konkreten Fall wird also die mobile Webseiten Version sogar wichtiger beim Suchmaschinen Giganten.

Teil 1: Salesguide
Es gibt hier die Unterscheidung in direkten und indirekten Vertrieb. Beim direkten Vertrieb haben Sie mit Ihrem Endkunden kontakt, Sie sind also der aktive Part. Beim indirekten Vertrieb suchen Sie sich spezialisierte Vertriebspartner die den Kontakt zum Endkunden aufnehmen. Sie outsourcen also die Kundenakquise über andere Unternehmen wie Händler oder reine Vertriebsspezialisten. Hier beginnt unser neuer Salesguide.

ERP Systeme
ERP heißt Enterprise Ressource Planning. Obwohl man beim ERP erst einmal an die Software denkt, ist hiermit genau wie beim CRM, die Steuerung von Ressourcen innerhalb eines Unternehmens gemeint. Erfahren Sie hier alles über ERP Systeme.