Bitte wählen Sie aus dem Menü oben
- A/B Split Test
- Absatzmarkt
- Adressenqualifikation
- Advertiser
- Akquise
- Assessment-Center
- At-Reply
- Ausgangsrechnung
- Bad Neighbourhood
- Big Data
- Blog SEO
- Brand Bidder Management
- Bundle – Paketangebot
- Business Angel
- Businessplan
- Buzz Marketing
- Cascading Style Sheets
- Cash Cow
- Closed Loop
- CMS Businesshomepage
- Content
- Corporate Venture Capital
- Cost-per-Mille (CPM)
- Cost-per-Sale (CPS)
- Crawler
- Crawling
- CRM – Customer Relationship Management
- Cross Device Ad Targeting
- Customer-Lifetime-Value
- Datenbankmigration
- Datenglättung
- DAX 100®
- Digital Immigrant
- Disbursement
- Duplicate Content
- Dynamic Pricing
Was ist Buzz Marketing?
Buzz Marketing ist eine Form der Mund-zu-Mund Propaganda als Marketingtechnik. To buzz stammt aus dem Englischen und steht für summen bzw. schwirren und wird auch oft mit Gerede übersetzt. Bei dieser Werbetechnik wird ein Produkt oder eine Dienstleistung mit Mundpropaganda bekannt gemacht.
Schwerpunkt bei dieser Werbeform ist die virale Verbreitung von Werbebotschaften im Internet. So werden Kritiken, Meinungsbeiträge sowie Empfehlungen und Aussprachen verbreitet.
Vorteile: Buzz Marketing
Vorteil ist die Verbreitung von Kunde zu Kunde ohne Zusatzkosten.
Buzz Marketing kann im realen Leben erfolgen also zum Beispiel durch Freunde oder Kollegen oder an öffentlichen Plätzen erfolgen wie Bushaltestellen oder Warteschlangen.
Das bewerben von Produkten erfolgt meist gegen ein Honorar oder gegen die Vergabe von gratis Produkten. Die Werbebotschaft wird so meist ungezwungen von Person zu Person weitergegeben.
Unternehmer setzen meist Buzz Agents ein, diese sprechen dann positiv über die Produkte des Unternehmens. Dabei wird die Werbung meist nicht als Werbung empfunden, sondern eher als Empfehlung von Bekannten. Diese Strategie wird meist zum Relaunch oder kurz vor der Veröffentlichung von Produkten genutzt um vorher schon ein Grundinteresse zu generieren.
Das Ganze kann auch digital erfolgen über soziale Netzwerke oder andere Medien durch das richtige platzieren von Nachrichten die eine großes Interesse wecken.
Unser Blog

Leadmanagement
Leadmanagement sollte heute ein fester Bestandteil im online Marketing sein und Kaufentscheidungen von Endkunden fördern. Für deutsche Unternehmen liegt der Schwerpunkt meist noch in klassischen Vertriebsformen und weniger im online Verkauf, dies führt oft zu geringen Verkaufserfolgen. Was ist Leadmanagement? Ein Lead ist im Vertriebsmarketing nichts anderes als eine erfolgreiche Kontaktanbahnung zu einem potentiellen Interessenten. [...]
Keywords in der Url
Keywords und Phrasen in der Webseiten Url außerhalb der Domainendung haben eine gewisse Relevanz. Wenn der Suchbegriff Teil des generischen Namens ist, zählt dies zum Content der Seite.

Mikrotypographische Details – Abstände
Inhalt:Satzzeichen -Mikrotypographische DetailsDie SatzgliederungszeichenSatzgliederungs- und SatzausdruckszeichenSondersatzzeichen (Auswahl)ZahlengliederungTelefonnummern und FaxnummernAuslassungspunkte nach Abkürzungen Satzzeichen -Mikrotypographische Details Die Interpunktionszeichen werden verwendet um die geschriebene Sprache verständlich zu formulieren und um Worte in Bezug zueinander zu setzen, auseinanderzuhalten und deren Reihung zu Satzgebilden zu ermöglichen, sprich sie sollen den Text gliedern und teilen. Satzzeichen werden unterteilt in Satzgliederungs-, Satzausdrucks- […]