Echtheit von Bewertungen

Seit dem 28. Mai 2022 sind Unternehmen in Deutschland gesetzlich verpflichtet, transparent darüber zu informieren, ob und wie sie sicherstellen, dass veröffentlichte Kundenbewertungen von tatsächlichen Käufern oder Nutzern stammen. Diese Verpflichtung ergibt sich aus § 5b Abs. 3 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG).

Unsere Maßnahmen zur Sicherstellung der Echtheit von Kundenbewertungen:

  1. Einladungssystem nach Kaufabschluss: Nach dem Erwerb eines Produkts oder einer Dienstleistung erhalten unsere Kunden eine Einladung per E-Mail, in der sie gebeten werden, eine Bewertung abzugeben. Dadurch stellen wir sicher, dass nur Personen, die tatsächlich eine Transaktion mit uns durchgeführt haben, eine Bewertung hinterlassen können.

  2. Verifizierung durch Bestellnummer: Bei der Abgabe einer Bewertung bitten wir um die Angabe der Bestellnummer. Diese wird mit unseren internen Aufzeichnungen abgeglichen, um die Authentizität der Bewertung zu bestätigen.

  3. Manuelle Prüfung auffälliger Bewertungen: Unser Team überprüft stichprobenartig und insbesondere bei auffälligen oder widersprüchlichen Inhalten die Bewertungen manuell, um sicherzustellen, dass sie unseren Richtlinien entsprechen und authentisch sind.

Trotz dieser Maßnahmen können wir nicht vollständig ausschließen, dass es in seltenen Fällen zu unberechtigten Bewertungen kommt. Solltest du der Meinung sein, dass eine Bewertung nicht authentisch ist oder gegen unsere Richtlinien verstößt, bitten wir dich, uns umgehend zu kontaktieren.

Wir legen großen Wert auf transparente und ehrliche Kundenbewertungen, da sie für uns und unsere Kunden eine wichtige Entscheidungsgrundlage darstellen.